Posts mit dem Label Cake Pops werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cake Pops werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. April 2016

Setzt die Segel, Piraten!




Ihr Lieben, 

jetzt wird es aber wirklich Zeit,
Euch die Bilder unserer Piratenparty zu zeigen.

Der nächste Geburtstag ist ja schließlich schon (fast) 
in greifbarer Nähe!


Bereits Anfangs des Jahres stand fest - wir feiern im März eine Piratenparty.

Und  N E I N  , ich habe mir nicht bereits im Januar Gedanken darüber gemacht,
wie was auszusehen hat. Vielmehr war es mein Sohn, der mich gefühlt jeden Tag
gefragt hat, ob er denn jetzt endlich morgen Geburtstag habe und wann
er nun endlich feiern dürfe....

OK, wenn man jetzt mal die Tage hoch rechnet kommen wir auf....ca. 11 Wochen 
das sind dann genau.....Tage.... egal!
Fakt ist, er hat wirklich, wirklich oft danach gefragt.






Was mir dann mit am meisten Spaß gemacht hat,
waren die Vorbereitungen, bei denen ich den kleinen Piraten 
super mit einbeziehen konnte.
Bei den Einladungen zum Beispiel, da konnte 
er schon richtig mit helfen.
Flaschen mit Sand befüllen, Einladung rollen, Muscheln 
rein werfen und und und.

Er war so stolz auf seine Einladungen. 
Total süß!





Gut, bei den weiteren Arbeiten war ich dann eher
dankbar, meine Ruhe zu haben.
Daher werden diese Arbeiten grundsätzlich 
auf Abends bzw. Nachts verschoben. 
Ich weiß auch nicht. Tortentechnisch bin ich da glaub am kreativsten.

Wie immer gilt, ich weiß vorher nie was am Ende raus kommt
und so macht es wirklich am meisten Freude.






Aber um mal ganz ehrlich zu sein...
Die Vorbereitungen für einen Kindergeburtstag machen 
mir ja wirklich unglaublich viel Spaß und Freude.

Mein Kind dann zu sehen, wie sehr es sich darauf und darüber freut, ebenfalls.

Aber einen Kindergeburtstag abzuhalten, ist echt ...puhhhh... wie soll ich sagen?
Eine Aufgabe!!! (vorsichtig ausgedrückt)

Ursprünglich habe ich meinem Sohn verklickert, dass er 4 Kinder einladen darf,
da er ja schließlich auch 4 Jahre alt wird.

OKEEEEE, so der Plan.
Dummerweise hat dann zwei Tag vorher ein Kind abgesagt.
Somit waren es nur noch 3. Seine Schwester eine dieser 3.
Also um mal ehrlich zu sein. Realistisch dann nur 2!

Mhhhh, was tun?
Mein Kind am Boden zerstört und ich ebenfalls, da ich mir vorkam wie 
die schlechteste Mutter überhaupt, die ihrem Kind nicht erlaubt 
die Kinder einzuladen mit denen es gerne feiern würde.

Also, was hab ich getan?
Ich habe meinem Sohn gesagt, dass er die anderen Kinder
jetzt doch einladen dürfe. Egal ob es mehr als vier sind.
Er überglücklich - ich ebenfalls glücklich weil Kind glücklich.
Ihr versteht.... Gut, da wusste ich auch noch nicht, was es heißt, einen
Kindergeburtstag abzuhalten.

Bisher fanden nämlich alle Kindergeburtstag immer mit den
jeweiligen Müttern statt und war dann mehr eine Kinder - Kaffeetrink -Party
als ein wirklicher Kindergeburtstag. 

Gut, dass der Piratenkumpel der abgesagt hat jetzt doch kommt und
ich spontan noch zu einer Piratenkumpelschwester (die gleichzeitig die Schulfreundin
meiner Tochter ist) gesagt hab, dass sie ebenfalls herzlich eingeladen sei,
dass konnte ja wirklich kein Mensch wissen.

Meine Güte, sind das verkastelte und komplizierte Sätze.
Ich hoffe, Ihr könnt mir noch folgen...:-)

Was ich damit sagen will ist, 
dass wir von entspannten 4 Kinder in kürzester Zeit 
auf 9 Kinder gewachsen sind.

Und hey, spätestens jetzt weiß ich, warum so viele Kindergeburtstage
in irgendwelchen Hallen statt finden, in denen Hüpfburgen, Trampoline,
Rutschen, Bällebäder und Co vertreten sind.

Ich hatte mir echt viele Gedanken gemacht.
Schatzsuche im Freien, vorher Piratenhüte und Augenklappen
basteln, Hindernislauf, Topfschlagen und und und.

Dafür hab ich dann locker mal 2,5 Stunden kalkuliert.
Ok. Die Kids waren allerdings von der ganz schnellen Sorte und
 nach gut 1,5 Stunden durch.
Und dann hieß es, irgendwie die Zeit heil rum zu bringen...

Ich glaub ich hab mich selten so über das Klingeln unserer 
Haustürglocke gefreut wie an diesem Tag...:-)


In diesem Sinne, wünsche ich allen Müttern gute Nerven,
bei denen bald ein Kindergeburtstag ansteht und allen 
Anderen natürlich auch :-).

Meine Produkte für die Party habe ich wie immer hier bezogen.
Nach wie vor mein Lieblingsshop zum Thema Kindergeburtstage und Co.

Mittlerweile gibt es dort sogar eine extra Rubrik zum Thema "Party Inspiration"
und ich freu mich, unter so vielen tollen Bloggern erwähnt zu werden.
Wenn Ihr Lust habt, hier kommt Ihr direkt dort hin.

Alles Liebe,

Eva





Freitag, 31. Oktober 2014

Trick or Treat - Happy Halloween


Ihr Lieben,

ich freue mich ganz unglaublich,
dass mein letzter Post so gut bei Euch angekommen ist
und es beruhigt mich wirklich,
dass es vielen von Euch genauso geht wie mir :-).

Ach, bevor ich es vergesse:

Happy Halloween!!!!

Sind denn ein paar Halloweenpartygänger unter Euch?
Wir hier wären es vielleicht,
aber mangels Babysitter sieht es da eher schlecht aus...



Für Inspirationszwecke bin ich dieses Jahr etwas spät dran,
da der Halloween Sweet Table auch gleichzeitig ein Geburtstags Sweet Table ist,
war es früher nicht möglich. 



Noch mehr Bilder gibt es hier,
beim Sweet Table aus dem vergangenen Jahr.
Irgendwie witzig. Beide Sweet Table sehen sich sehr ähnlich.
Könnte auch der erste und zweite Teil sein :-).



Ist die Ananas nicht der Hit?
Wer braucht denn schon einen Kürbis,
wenns Ananas gibt.

Und schaut mal:

Die Flamme sieht aus als wäre es ein Zahn.
Ein ziemlich einsamer Zahn.
Aber besser einen, als gar keinen, ne!


Die Fruchtfliegen bei uns zu Hause sind ebenfalls
very entzückt. Ein wahres Paradies.
"Ananas für umme. Da bleib ich", denken die!


Die Spinnen machen auch ordentlich was her. 
Etwas lädiert ist die Gute allerdings schon.
Könnt Ihr es sehen?
Bald braucht sie ne Gehhilfe.
Armes Ding. 

Mensch, die Ananas hat nur einen Zahn,
die Spinne nur 5 1/2 Beine und das kleine lila Monster nur ein Auge.
Zustände sind das hier....tstststststs.



Für alle, die heute Abend einen Babysitter haben oder erst gar keinen brauchen:
Gebt Gas und laßt es ordentlich krachen.

Happy Halloween!!!

Eva


farbige Schokolade, Eiweißglasur, Dekor, Fondant, Lebensmittelfarbe: hier
Ausstechformen, Cakepopsticks: hier
Bücher, Apothekergläser: Flohmarkt



Montag, 26. Mai 2014

kunterbunt gehts weiter - der 2. Teil...


Ihr Lieben,

das Warten hat ein Ende - der zweite Teil ist online... yeahhhhh!!!
Ich freu mich, da die Bilder einfach zum Verlieben sind.
Meine Mama stand hinter der Linse und ich bin total begeistert,
welche tollen Momente sie einfangen konnte.

Das kann sie in Zukunft gerne öfter machen :-).



Meine große Maus war ganz Feuer & Flamme
mit all den hübschen Luftballons vor der Linse zu stehen.

Ist ja auch was besonderes, 
so viele Gasluftballons auf einmal in den Händen halten zu dürfen.




Falls Ihr für einen Kindergeburtstag etc. selbst auch mal 
Luftballons mit Gas befüllen wollt,
hier findet Ihr tolle Luftballons (besonders die 
matten Pastellfarben finde ich bezaubernd)
und hier das nötige Helium.

Aus einer Flasche Helium bekommt Ihr
50 Luftballons mit 28 cm Durchmesser heraus.
Der einzige Wermutstropfen - die Luftballons fliegen 
nur ca. 8 Stunden. Für eine längere Haltbarkeit müsst
Ihr spezielle Folienballons verwenden.

Für die Kids (und für mich :-)) war es aber echt ein Highlight, 
egal wie lange sie letztendlich geflogen sind.




Zu Beginn hatte ich den Kindertisch 
unter unserem Apfelbaum gedeckt.
Wohl bemerkt das einzige Eckchen im Garten,
welches etwas "wild gewachsen" ist.

Im ernst jetzt. Wenn ich hinten mit Unkraut rupfen fertig
bin, kann ich vorne wieder anfangen und dabei kommt diese
Ecke wirklich deutlich zu kurz. 




Nachdem ich die Bilder im Kasten hatte,
hab ich nochmal alles umgeräumt und den Tisch auf die
kultiviertere Seite des Spielhauses geräumt. 

Am Ende wäre es aber völlig wurscht gewesen,
da die Kinder eh keine Sekunde am Tisch saßen.

Wir Eltern machen uns immer nen Kopf
und dann kommt alles anders als geplant.
Und so soll es ja auch sein :-)


Ich wünsche Euch eine bombige Sommerwoche!

Alles Liebe,

Eva



PS: Wundert Euch bitte nicht. Ich werde diesmal die Kommentare erst etwas später freischalten.

Rice Melamin Geschirr: hier
Helium: hier
Luftballons, Etagere, Cake Pop Sticks: hier

Donnerstag, 10. April 2014

Die Baggerparty - it´s sweet table time



Ihr Lieben,

soll ich Euch mal erzählen, was mir heute (also gestern) abgefahrenes passiert ist?
Ich dachte immer, sowas passiert nur den wirklich "großen" Bloggern, aber doch nie, nie, nie, nie, nie, niemals nicht mir, winzig kleinen Bloggerin....

Ich wurde (gut 150 km entfernt von meinem Wohnort, das nur nebenbei :-)) von einer total lieben und sympathischen Leserin angesprochen, ob ich denn die Eva von Eva & ich sei....
Ähhhh, bidde was??? Wie kann das sein? Ich, also wirklich ich???
Sehe ich doch auf den paar wenigen Fotos die von mir im Blog existieren 
grundsätzlich deutlich frisierter aus als im "Leben 1.0" (ihr müsst wissen, meine zeitweise 
widerspenstigen Haare stehen gerne mal kreuz und queer in alle Richtungen....)

Ahhhhhhhh, OMG, bitte wie verrückt ist das denn????? Ich werd nicht mehr. 
Gott, hab ich mich gefreut. 
Und vor lauter - ah, äh, mh, oh - kann das denn wahr sein - hab ich ganz vergessen, 
sie, (also Dich) nach ihrem (Deinem) Namen zu fragen. 

"Ich wollte Dir nur eben kurz sagen, dass ich mich wirklich soooo sehr gefreut hab, 
dass Du  mich einfach so angesprochen hast. 
You made my day :-) und wenn wir (also Du und ich) 
ohne Kind und Kegel unterwegs gewesen wären, 
hätten wir gleich noch nen Kaffee zusammen trinken gehen können :-)"



So, genug gequasselt. Jetzt zu meinem "eigentlichen" Thema. 

Ich habe es mal wieder getan - is´s sweet table time!
Yeahhhhh, oder besser gesagt, it´s bagger time!


Als ich das Thema "Bagger Party" beschlossen hatte, googelte ich dieses und 
bin mal eben kurz hochgeschreckt, als ich die Treffer sah. 

Gut, jetzt weiß auch ich, dass sich nicht alle Menschen unter dem Thema "Bagger Party" 
einen Kindergeburtstag vorstellen :-)))

Ursprünglich sollte der Sweet Table auch eher etwas derber werden.
Viel gelb und schwarz und mitten drin alle Caterpillar dieser Welt.

Spätestens jetzt (oder vielleicht auch schon vorher), nachdem ich einen Sohn habe, der von jeglichen Baumaschinen schwer begeistert ist, weiß auch ich den Unterschied zwischen Radladern, Kettenbaggern, Kompaktkettenladern und Muldenkippern. 
Jaaaa, und mein Auto hab ich heute (also gestern) auch selbst überbrückt 
(auch das nur mal so am Rande :-))))

Na ja, am Ende siegte wohl einfach wieder mein eigentliches ICH.
Der Sweet Table sieht niedlich, tüddelig, kitschig und kindlich aus.
Ich kann halt einfach nicht anders und außerdem wurde 
mein kleines Butzele ja auch erst zwei Jahre alt.
Cool, hip und stylisch muss alles noch früh genug aussehen!




Zu essen gab es Cake Pops, Vanille Muffins, Werkzeugkekse (die ich dummerweise vergessen hatte wieder aus dem Kühlschrank zu holen....wo sie jetzt immer noch ein einsames Dasein fristen), Süßkram, Süßkram und noch mehr Süßkram und eine Maulwurftorte, die ich zum gleichen Thema schon einmal hier, bei Rebecca gesehen habe.


Maulwurftorte

150 g Butter
180 g Zucker
225 g Mehl
50 g Kakao
2 TL Backpulver
3 Eier
120 ml Milch

Für die Füllung:
3 Bananen
Schokoraspeln
geschmolzene weiße Schokolade
3 Becher Sahne
2 Pkt. Sahnesteif

Aus den oberen Zutaten einen Rührteig herstellen und diesen in eine gefettete Springform geben. Bei 170 Grad Ober- und Unterhitze ca. 30 - 40 Minuten backen.

Anschließend aus der Form lösen und abkühlen lassen. Mit einem Löffel den Tortenboden aushöhlen und dabei den Rand stehen lassen.
Die Krümel in einer Schüssel grob zerbröseln.

Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, Schokoraspeln und eine große Hand voll Kuchenkrümel unter die Sahne heben. Eine dünne Schicht Sahen auf dem Tortenboden auftragen, längs geteilte (und mit etwas Zitrone beträufelte) Bananen darauf legen und die Flüssige Schokolade darüber träufeln. Nun die restliche Sahen kuppelförmig auf dem Boden verteilen und zum Schluß die restlichen Krümel darüber streuen, bis die Sahne restlos davon bedeckt ist. Fertig!




Um die Torte herum habe ich übrigens ganz gewöhnliche Steine gelegt, die die Kinder und ich 
am Tag vorher hinterm Haus gesammelt (und gründlichst gereinigt) haben. 
Es soll ja schließlich authentisch aussehen :-)


Die Idee mit den Holzschienen kam mir während des "Aufbaus".
Irgendwie machen sich bei mir die zündenden Ideen immer erst kurz vor knapp
in meiner rechten Gehirnhälfte breit....


Die bezaubernden Aufkleber hat die liebe Nell von Kukuwaja (hier) für mich entworfen
und sie sind wie immer das Tüpfelchen auf dem i. 
Vielen Dank dafür :-).




So, für heute wäre es mal wieder geschafft! 
Puhhh, so viel Text gabs hier schon lang nicht mehr.

Ich wünsch Euch was!

Alles Liebe, 

Eva


Blueboxtree: Becher, Strohhalme, Cupcake Förmchen, Cakepop Sticks, Etageren, Papierrad
Amazon: Ausstecher




Donnerstag, 16. Januar 2014

Luna's Zirkusparty / Mein Flohmarkt



Ihr Lieben,

ich hab sie gefunden - meine Springform! Yeahhhhhhh!!!

Ihr kommt nicht drauf, wo sich das gute Stück versteckt hat. Wir haben in der Garage so ein Gruschteleck, wo bergeweise Kartons etc rumstehen. Der HdH bat mich heut zum 25sten Mal, dort ganz kurz mal eben den "Müll" von dem "nicht Müll" zu trennen und siehe da. Da lag sie!
Aber wie um alles in der Welt kommt sie da hin. Ich hab sie da nicht hin geschleppt - ist klar, oder?


Im Dezember feierte die liebe Luna ihren Geburtstag und ich durfte
die Party mit ein paar Leckereien ausstatten. 
Vor der Auslieferung wurde alles noch eben kurz geshootet, 
damit Ihr auch was davon habt :-).



Es gab Vanille Muffins mit Schokoguß, Cake Pops nach diesem Rezept 
und eine Zirkustorte mit einer Mohrenkopffüllung. 

Ja, ich habe es gewagt und eine Fondanttorte mit einer Creme gefüllt. 
Damit der Rand nicht aufweicht habe ich folgendes gemacht:

1. Fertig gebackenen Biskuitboden in 3 Teile teilen. Also zweimal durchschneiden. Den oberen und unteren Teil solltet Ihr möglichst dünn schneiden, damit in der Mitte jede Menge Platz für die Füllung bleibt.

2. Den Boden mit Marmelade einstreichen und den mittleren Teil darauf setzen. Nun mit einem spitzen Messer den inneren Teil des mittleren Boden heraus schneiden, damit am Ende der ca. 1 - 2 cm starke äußere Rand noch stehen bleibt.



3. Mohrenköpfe (ohne Deckel)und Quark verrühren. Gelatine in kalter Sahne aufweichen. Den Rest erhitzen, weiche Gelatine ausdrücken und in der heißen Sahne auflösen. Flüssigkeit unter die Mohrenkopfmasse rühren.

4. Die Füllung auf den Boden geben und glatt streichen.

5. Den Deckel ebenfalls mit Marmelade bestreichen und mit genau dieser Seite auf die Creme legen.

6. Mit Ganche einstreichen, kühl stellen und mit Fondant überziehen. Hier gibts ein "How to..." dazu.



Ich liebe das Thema "Zirkus" für Kindergeburtstage einfach. 
Man kann 10 Sweet Table gestalten und jedes Mal sieht er anders aus, 
da das Thema einfach soooo viel hergibt. 
Ich bin mir sicher, dass dies nicht die letzte Zirkusparty war :-)



Ich finde die Schleifeneinstecker einfach herzallerliebst. 
Da sehen sogar ganz einfache Muffins, ohne Topping etc., total niedlich aus. 
Die machen echt ganz schön was her...:-)


Den Wegweiser links im Bild hab ich vom Depot.
Habt Ihr den auch im Schaufenster gesehen?
Ich war so hin und weg von der Deko, hab alles aufgekauft :-).


Ich hab mich total gefreut, dass mich 
so viele von Euch bei Instagram gefunden haben.
Hier ist nochmal der Link, für alle, die noch nicht da waren.


Und jetzt gibts noch was Neues. Von Eva & ich gibts jetzt noch einen Blog. Einen Flohmarkt Blog. Dort werde ich nach und nach Kleidung, Deko etc. einstellen und zum Kauf anbieten.
Wenn Ihr Lust und Interesse habt, schaut doch einfach mal vorbei. Hier kommt Ihr direkt hin und oben rechts findet Ihr auch nochmal den Link dazu.
Folgen könnt Ihr meinen Flohmarktblog über Bloglovin und per E-Mail. Leider hab ich es noch nicht hin bekommen, dass Ihr mir auch über Google Friend Connect folgen könnt. Ich arbeite daran.

Ich bin gespannt, wie Ihr meinen Flohmarkt findet und freu mich auf Euren Besuch!

Alles Liebe,

Eva

Muffinförmchen & Einstecker: Blueboxtree