Posts mit dem Label Kids room werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kids room werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. Januar 2015

mädchenzimmer Teil I und ein DIY


Ihr Lieben,

ich weiß. Sagt bitte nix...!
Mein Winterschlaf hält überraschend lang an.
Zu meiner Verteidigung muss ich allerdings dazu sagen,
dass ich vergangene Woche Geburtstag hatte und aus 
einem 9-köpfigen Frühstück eine 40-köpfige Party geworden ist
und daher blieb für meinen kleinen Blog nicht all zu viel Zeit.


Jetzt allerdings, wo der erste Schwung Geburtstage im Jahr vorüber ist,
hab ich hoffentlich wieder mehr Zeit Euch zu schreiben.

Ok, ich hatte nicht die Muse zu fotografieren und zu schreiben -
geräumt hab ich aber trotzdem wie ne Große :-).

Als erstes kam das Kinderzimmer meiner Tochter dran.
Dieses sah schon immer ganz nett aus aber eben auch nur nett
und die persönliche Note hat einfach gefehlt.

(Ich stell hier gerade meinen Blog auf den Kopf auf der Suche nach
einem älteren Post dieses Zimmers und kann nix finden.
Hab ich Euch etwa noch nie das Zimmer meiner Tochter gezeigt?
Dann wird's Zeit!)

Kommt mit!


Um ehrlich zu sein wusste ich lang nicht, 
was ich aus dem Zimmer zaubern sollte.
Ein passendes Thema hatte weder meine Tochter noch ich  
und irgendwie wollten die Ideen nicht so wirklich sprudeln.

Mit einem Thema finde ich es immer viel einfacher einen Raum zu gestalten.
Dann passen die Sachen untereinander immer zusammen und man muss
nicht aufpassen, dass zu viele Richtungen mit einfließen.



Auf der Rückfahrt von der Trendset in München 
(vollgepackt mit tollen Ideen und Inspirationen) hatten meine Mama und
ich dann die zündende Idee.

Wir bauen ein "Daybed". Also ein "Tagesbett".
Ich würde es aber eher als Kuschelecke bzw. Sofa bezeichnen.
Eine Matratze haben wir übrig, viele Holzkisten ebenfalls.
Dann brauchen wir nur noch eine große Holzplatte,
die die Matratze trägt. Perfekt!


Liebe Instagram Leser.
Könnt Ihr Euch an das Bild von meinem Auto erinnern?
Ihr wisst schon. Wo der Kofferraumdeckel offen stand und ich 
so durch die Weltgeschichte bummelte.

Jaaaaa, das war genau dieses Platte.
2 Meter auf 80 cm waren einfach 20 cm zu lang für meinen Kofferraum!!!
Aber es hat sich gelohnt, es kam niemand zu Schaden, meinen Führerschein 
hab ich auch noch. Also so what?
Ein ganz normaler Besuch beim Baumarkt eben :-)


Insgesamt wird die Matratze von sechs Holzkisten getragen,
die ich jeweils mit zwei Schrauben befestigt hab.
Die Rückseite der Kisten habe ich mit Geschenkpapier 
(die Reste von Weihnachten) beklebt.
Mit Sprühkleber geht das super fix und einfach.


Nun könnt Ihr bzw. Eure Kids die Kisten nach Herzenslust bestücken.
Nur zur Info: Ich habe das Zimmer "renoviert" und anschließend gleich fotografiert.
Mittlerweile ist noch so allerhand dort eingezogen :-)
Wie so oft ist es nicht so wie es scheint!



Diese herzallerliebsten Häuschen freuen mich besonders.
Ich liebäugle ja schon länger damit, 
sie waren mir - von den namhaften Herstellern - aber 
bislang zu teuer.

Hier wurde ich dann für verhältnismäßig kleines Geld fündig.
Die Wabenbälle hab ich ebenfalls dort gekauft.
Alle! Also so allealle!

(Für diesen Preis.... Ich muss allerdings auch dazu sagen, 
dass die teuren Wabenbälle 1000mal besser verarbeitet sind.
Aber, was solls. Sie müssen ja auch nicht die nächsten 10 Jahre halten)




Puhhh, jetzt ist aus ein paar Bildern einer einzelnen Ecke 
doch ein ganzer Post geworden.

Der Rest des Zimmers befindet sich übrigens noch in der Entstehungsphase.
Mehr dazu dann im Teil II. 

Habt ein schönes Wochenende und bis ganz bald.

Alles Liebe, 

Eva

Hasenlampe: hier
Wabenbälle, Holzhäuschen: hier
Kissen: hier und hier
Puppe: Käthe Kruse
Rock: hier


Dienstag, 9. Dezember 2014

Kinderzimmer - DIY - Weihnachtspunsch


Ihr Lieben,

heute machen wir noch schnell einen Abstecher in den 1. Stock.
Das Kinderzimmer meines Sohnes wartet schon seit geraumer Zeit
 auch hier upgedatet zu werden.

Der letzte Stand der Dinge war dieser hier.
Das Bett - von der Stelle an der es jetzt wieder steht- nach gegenüber verschoben.
Warum? Na weil mein Sohn einfach sowas von "schlecht" geschlafen hat,
dass ich was verändern wollte und musste.

Also, einmal bidde das Bett auf die andere Seite des Raumes schieben.
Nun ja, nach drei Wochen habe ich es wieder zurück geschoben,
da der schlechte Schlaf vorher um Welten besser war
als der geradezu "beschissene" Schlaf von gegenüber.

Ihr versteht mich, oder? Alles etwas verwirrend... aber
lieber einfach nur "schlecht" als "beschissen"!


Um aber trotzdem etwas zu verändern, hab ich das Bett einfach verkehrt 
herum an die Wand geschoben. Oben auf dem Bild ist es gut sichtbar.
Ich wollte damit eine Art Höhle nachempfinden. Alles
etwas kuscheliger und heimeliger und herauspurzeln kann er so auch nicht. Perfekt.
Unten am Bettende befindet sich der Ein- und Ausstieg. 
Hat ein wenig was von Schifffahren, finde ich :-).


Ein weiterer grandioser Nebeneffekt ist die auf einmal perfekt nutzbare
Rückseite des Bettes. 

Eine Rolle Tafelfolie drauf kleben, 
eine Ikea Bilderleiste unten dran schrauben 
und feddisch ist die neue Maltafel und das DIY!






Und nun, da die Kinder mit Malen beschäftigt sind
(aber bitte nur die Tafel bekünsteln),
bleibt genügend Zeit für eine heiße Tasse Weihnachtspunsch.

Ich lieeeebe selbst gemachten Punsch.
Ohne Alkohol. Den kann ich in dieser Form so gar nicht vertragen...


Weihnachtspunsch

frisch gepresster Orangensaft
Apfelsaft, Traubensaft
1 Liter Früchtetee oder schwarzer Tee
Nelken
Zimt
Ahornsirup

Einen Topf mit Wasser füllen, aufkochen 
und den Tee ziehen lassen. Anschließend den Teebeutel herausnehmen,
die Säfte (nach Belieben), den Sirup und die Gewürze dazu geben
und bei geschlossenem Deckel ziehen lassen. Feddisch.

Ihr könnt auch fertige Glühweinteebeutel kaufen.
Sind auch ganz lecker. Hab ich während der Weihnachtszeit immer zu Hause :-)



Und nun darf ich Euch noch jemanden vorstellen.

Hörnchen ist ihr Name. 
Äußerst kreativ, findet Ihr nicht?

Um nochmal auf den außerordentlich guten Schlaf meines Sohnes
zurück zu kommen.... 

Ich war auf der Suche nach einem Nachtlicht, in der Hoffnung auf Besserung.
Nun, es gibt ja diese leuchtenden Himalajasalzsteine, die 
angeblich aufgrund ihrer zartroten Farbe perfekt als Nachtlicht geeignet sein sollen
(wurde mir so im Esoladen erklärt :-)).

Mhhh, da ich bei den Salzsteinen aber immer an den Salzleckstein meines 
ehemaligen Pferdes denken musste, kam so einer nicht bzw. nur ungern in Frage.
Durch Zufall habe ich diesen tollen Shop für Kids entdeckt und 
wenig später auch die perfekte Lampe (hier) fürs Kinderzimmer. 
Ha, und zum Thema "Waldtiere" paßt sie auch noch. 


Im leuchtenden Zustand sieht sie übrigens so aus:



Was mich aber am meisten freut,
ich selbst hatte als Kind so ein Nachtlicht.
Die Gans oben im Bild und ich hab sie bis heute.
Sie wurde von uns Kindern wirklich bis aufs Äußerste bespielt
(mit selbst gebasteltem Zaumzeug und Sattel!!!)
was man ihr 30 Jahr später immer noch nicht ansieht.
Die Investition lohnt sich also :-).




Habt Ihr selbst auch ein Lieblingsstück aus Eurer Kindheit,
welches sich nun im Kinderzimmer Eurer eigenen Kinder befindet?

Ich wünsch Euch alles Liebe,

Eva

Nachtlicht: hier
Waschbär, Spielteppich, Bettwäsche: hier
Tafelfolie, Spielzeugaufbewahrung, Sterngirlande: hier
Tassen, Fuchskissen: hier
Glaskaraffe: hier
Lichterkette: Tchibo
Stern: hier
Bilder: hier
















Freitag, 26. September 2014

ein kurzes Kinderbad update ...


Ihr Lieben,

ich habe mich sehr über Eure herzlichen Kommentare gefreut.
Schön, dass Euch die Torte mindestens genau so gut gefallen hat wie mir :-).

Heute möchte ich Euch ein paar Bilder aus dem Kinderbad zeigen.
Viel hat sich nicht verändert. Die Farbe und vor allem die Bilder sind immer noch die selben 
(sie sind ja auch so schön..... hier gehts zu meinem ersten Post darüber).


Der Grund, warum ich hier ein kleines Update schalte
sind die hübschen, türkisfarbenen Fliesenaufkleber im Bild unten.

Ich bin total begeistert. Kaufen, aufkleben, fertig.
Und wenn sie den Kindern oder mir nicht mehr gefallen kann man sie
einfach abziehen und wegwerfen.
Gekostet hat der Spaß gerade mal 10 Euro.
Wenig Input - viel Output :-). Toll!
Hier könnt Ihr die Aufkleber finden.




Ebenfalls dazu gekommen sind die türkisfarbenen Polster.
Ursprünglich waren es Loungepolster, die ich mit 
Frotteestoff überzogen habe und sich so perfekt ins Bild einfügen.



Als ich diese Woche bei DM war,
hab ich diese neue Pflegeproduktserie (JEAN & LEN) für Kinder 
entdeckt und gleich zum Testen mitgenommen.

Die Kinder sind begeistert und ich natürlich auch :-).
Produkte ohne Konservierungsstoffe, Silikone und Parabene.
Alleine durch die Aufmachung haben die Produkte bei mir schon gepunktet.
Aber auch die Qualität und der Preis überzeugen.



Habt Ihr schon von den Produkten gehört oder sie vielleicht schon ausprobiert?

Ich wünsche Euch ein schönes Herbstwochenende!

Alles Liebe, 

Eva




Freitag, 1. August 2014

some kids room pics + DIY



Ihr Lieben,

schon wieder ist ein Monat um.
Einfach unglaublich - die Zeit rast geradezu an uns vorbei.

An den Kindern sieht man es immer am deutlichsten.
Eben erst rausgeschlüpft, dann der erste Kindergartentag 
und nun schon Vorschulkind.
Wahnsinn!!!
Zum einen macht sich Wehmut breit, 
dass sie so unglaublich schnell groß werden.

Zum anderen können wir uns darüber freuen, 
dass wir Eltern beim "Groß werden" dabei sein 
und sie auf Ihrem Weg durchs Leben begleiten dürfen.

Genau das sind meine Gedanken, 
wenn ich mir die Bilder dieses Posts so ansehe.

Eben wars noch das "Babyzimmer"
und nun ist es schon ein Kinderzimmer.

Ein großes Bett, eine Malecke, Bilderbücher...
Die Kinder werden groß!

Und um jetzt nicht komplett sentimental zu werden,
zeige ich Euch jetzt einfach, wie ich das Zimmer eingerichtet und 
die neue bzw. alte Kinderzimmerlampe etwas aufgepimt habe.

Ihr benötigt:

1 Lampenschirm
Schablonen nach Wunsch
Textilfarbe + Pinsel
Bleistift
schwarzer Filzstift
Die gewünschten Motive auf dem Lampenschirm mit Bleistift vorzeichnen.
Kontur mit einem Filzstift nachzeichnen und mit der Textilfarbe ausmalen.


Kleine Stellen könnt Ihr nach dem Trocknen 
mit dem schwarzen Filzstift ausbessern.

Fertig!
Ich liebe es einfach, die selben 4 Wände immer wieder neu zu gestalten.
Das Bett einmal von a nach b geschoben, die kleine Malecke kam dazu
und alles wurde etwas an die Bewohner des Waldes angepasst.

Ok, der Elefant gehört jetzt nicht wirklich zu den Bewohnern des Waldes.
Aber seien wir in dieser Hinsicht einfach mal gnädig und drücken ein Auge zu.


Den Tisch habe ich mit schwarzer Tafelfolie beklebt.
Vorlage aufmalen, ausschneiden und aufkleben.
Fertig :-) und nun paßt er perfekt zur Lampe!


Mein absolutes Lieblingsstück ist allerdings dieser nette Geselle.
Darf ich vorstellen: Mr. Agent!

Er passt nun auf den kleinen Räuber auf und sorgt in der einen oder anderen
schlaflosen Nacht für Unterhaltung :-).

Falls Ihr Euch wie ich Hals über Kopf verliebt habt -
hier könnt Ihr ihn finden!




Die Postkarten gibts bei Foxella & Friends, 
die Tierbilder hab ich bei Dawanda gefunden,
das Bett, die Bettwäsche, der Tisch, Hutschachteln, Kuscheltiere 
und das Nachtlicht (auf den Hutschachteln) gibts beim Möbelschweden,
der Teppich ist vom Kick, die Tiere von Schleich,
das Fuchskissen ist von Ferm Living und
die Lichterkette von Tchibo.

Puhhh, ich hoffe alles aufgeführt zu haben.
Wenn nicht, dann schreibt mir einfach!




Ich wünsche Euch ein tolles Wochenenden!

Alles Liebe, 

Eva

Hier der Link für die Tierbilder!!!  Dawanda