Posts mit dem Label Sweet Table werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sweet Table werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. April 2016

Setzt die Segel, Piraten!




Ihr Lieben, 

jetzt wird es aber wirklich Zeit,
Euch die Bilder unserer Piratenparty zu zeigen.

Der nächste Geburtstag ist ja schließlich schon (fast) 
in greifbarer Nähe!


Bereits Anfangs des Jahres stand fest - wir feiern im März eine Piratenparty.

Und  N E I N  , ich habe mir nicht bereits im Januar Gedanken darüber gemacht,
wie was auszusehen hat. Vielmehr war es mein Sohn, der mich gefühlt jeden Tag
gefragt hat, ob er denn jetzt endlich morgen Geburtstag habe und wann
er nun endlich feiern dürfe....

OK, wenn man jetzt mal die Tage hoch rechnet kommen wir auf....ca. 11 Wochen 
das sind dann genau.....Tage.... egal!
Fakt ist, er hat wirklich, wirklich oft danach gefragt.






Was mir dann mit am meisten Spaß gemacht hat,
waren die Vorbereitungen, bei denen ich den kleinen Piraten 
super mit einbeziehen konnte.
Bei den Einladungen zum Beispiel, da konnte 
er schon richtig mit helfen.
Flaschen mit Sand befüllen, Einladung rollen, Muscheln 
rein werfen und und und.

Er war so stolz auf seine Einladungen. 
Total süß!





Gut, bei den weiteren Arbeiten war ich dann eher
dankbar, meine Ruhe zu haben.
Daher werden diese Arbeiten grundsätzlich 
auf Abends bzw. Nachts verschoben. 
Ich weiß auch nicht. Tortentechnisch bin ich da glaub am kreativsten.

Wie immer gilt, ich weiß vorher nie was am Ende raus kommt
und so macht es wirklich am meisten Freude.






Aber um mal ganz ehrlich zu sein...
Die Vorbereitungen für einen Kindergeburtstag machen 
mir ja wirklich unglaublich viel Spaß und Freude.

Mein Kind dann zu sehen, wie sehr es sich darauf und darüber freut, ebenfalls.

Aber einen Kindergeburtstag abzuhalten, ist echt ...puhhhh... wie soll ich sagen?
Eine Aufgabe!!! (vorsichtig ausgedrückt)

Ursprünglich habe ich meinem Sohn verklickert, dass er 4 Kinder einladen darf,
da er ja schließlich auch 4 Jahre alt wird.

OKEEEEE, so der Plan.
Dummerweise hat dann zwei Tag vorher ein Kind abgesagt.
Somit waren es nur noch 3. Seine Schwester eine dieser 3.
Also um mal ehrlich zu sein. Realistisch dann nur 2!

Mhhhh, was tun?
Mein Kind am Boden zerstört und ich ebenfalls, da ich mir vorkam wie 
die schlechteste Mutter überhaupt, die ihrem Kind nicht erlaubt 
die Kinder einzuladen mit denen es gerne feiern würde.

Also, was hab ich getan?
Ich habe meinem Sohn gesagt, dass er die anderen Kinder
jetzt doch einladen dürfe. Egal ob es mehr als vier sind.
Er überglücklich - ich ebenfalls glücklich weil Kind glücklich.
Ihr versteht.... Gut, da wusste ich auch noch nicht, was es heißt, einen
Kindergeburtstag abzuhalten.

Bisher fanden nämlich alle Kindergeburtstag immer mit den
jeweiligen Müttern statt und war dann mehr eine Kinder - Kaffeetrink -Party
als ein wirklicher Kindergeburtstag. 

Gut, dass der Piratenkumpel der abgesagt hat jetzt doch kommt und
ich spontan noch zu einer Piratenkumpelschwester (die gleichzeitig die Schulfreundin
meiner Tochter ist) gesagt hab, dass sie ebenfalls herzlich eingeladen sei,
dass konnte ja wirklich kein Mensch wissen.

Meine Güte, sind das verkastelte und komplizierte Sätze.
Ich hoffe, Ihr könnt mir noch folgen...:-)

Was ich damit sagen will ist, 
dass wir von entspannten 4 Kinder in kürzester Zeit 
auf 9 Kinder gewachsen sind.

Und hey, spätestens jetzt weiß ich, warum so viele Kindergeburtstage
in irgendwelchen Hallen statt finden, in denen Hüpfburgen, Trampoline,
Rutschen, Bällebäder und Co vertreten sind.

Ich hatte mir echt viele Gedanken gemacht.
Schatzsuche im Freien, vorher Piratenhüte und Augenklappen
basteln, Hindernislauf, Topfschlagen und und und.

Dafür hab ich dann locker mal 2,5 Stunden kalkuliert.
Ok. Die Kids waren allerdings von der ganz schnellen Sorte und
 nach gut 1,5 Stunden durch.
Und dann hieß es, irgendwie die Zeit heil rum zu bringen...

Ich glaub ich hab mich selten so über das Klingeln unserer 
Haustürglocke gefreut wie an diesem Tag...:-)


In diesem Sinne, wünsche ich allen Müttern gute Nerven,
bei denen bald ein Kindergeburtstag ansteht und allen 
Anderen natürlich auch :-).

Meine Produkte für die Party habe ich wie immer hier bezogen.
Nach wie vor mein Lieblingsshop zum Thema Kindergeburtstage und Co.

Mittlerweile gibt es dort sogar eine extra Rubrik zum Thema "Party Inspiration"
und ich freu mich, unter so vielen tollen Bloggern erwähnt zu werden.
Wenn Ihr Lust habt, hier kommt Ihr direkt dort hin.

Alles Liebe,

Eva





Mittwoch, 6. April 2016

Kommunion Sweet Table




Ihr Lieben,

am Wochenende war ich hier Fondanttechnisch mal wieder am werkeln.
Ich durfte zwei bezaubernde Kommunionmädels mit Cake Pops und einer Torte beliefern.

Als Vorgabe hatte ich lediglich die Farbe,
was das Arbeiten wirklich sehr erleichtert.
Ich weiß vorher nie, wie die Torte am Ende aussieht
und das ist doch das schöne, 
an einer solch kreativen Arbeit.

Gut, dass ich kräftig am schimpfen war, muss ja niemand wissen...
Ich hab zwei drei Fehler gemacht, die ich wenig später gleich wieder
ausbügeln durfte. Das mir sowas immer nur passiert,
wenn ich etwas für Andere mache. 
Bei den Torten für den Eigenverbrauch passiert mir sowas
seltsamerweise nie. 

Na ja, es liegt bestimmt daran, dass man es für "Fremde" immer
ganz besonders schön machen will.

Egal, am Ende hat alles prima geklappt und fürs nächste Mal weiß ich,
was ich anders machen muss.






Die Tischdeko ist übrigens auch auf meinen Mist gewachsen.
Besser gesagt auf den meiner Mama und mir. 
Ihr wisst ja, überall wo Pflanzen mit im Spiel sind,
ziehe ich sehr gern meine Mama zu Rate... und nicht nur dort :-).




Und für alle Rosenkranz Experten. Ich weiß, zwei einzelne Perlen fehlen,
aber die haben beim besten Willen nicht mehr auf die Torte gepasst.
Ist aber bestimmt niemandem aufgefallen.
Hoffe ich zumindest :-)

Und die zwei fehlenden "Vater unser" hängen wir einfach hinten mit an.



Habt eine schöne restliche Woche!

Alles Liebe,

Eva

Tortenplatte, Cakepopstick: hier




Donnerstag, 29. Oktober 2015

It´s time for Halloween....!!!


Ihr Lieben,

schon wieder ist ein Jahr um. Unglaublich, oder?
Ich hab doch grad erst die Ananas auf den Biomüll geworfen, die ich zum Kürbis
umfunktioniert hab ...und das soll alles schon wieder ein Jahr her sein? Gibts ja nicht...

Die Halloween Sweet Table der letzten Jahre findet Ihr hier, hier, hier und hier.

Und nach all den Jahren voller orange, lila und Co., wollte ich 
es dieses Jahr farblich etwas ruhiger und feiner angehen lassen.

Die Wahl fiel auf schwarz/weiß. Damit kann man einfach nix falsch machen.



Angefangen hat alles mit dem "Kürbiskuchen" bzw. mit der dazugehörigen Backform.
Diese findet Ihr hier. Ganz optimistisch, ohne groß darüber nachzudenken,
habe ich sie bestellt und mir gedacht, da werd ich schon was drum rum bauen,
damit am Schluß ein ordentlicher Sweet Table bei rum kommt...

Zur weiteren Ideenfindung war ich dann mal kurz bei Pinterest unterwegs,
anschließend war mein Kopf voller Ideen und los ging es.


Glücklicherweise ging der Kuchen wirklich relativ easy.
Ich hab das Rezept und die Menge eines gewöhnlichen Rührkuchens aus 2 Eiern verwendet.
Sollte jemand Interesse am Rezept haben - einfach schreiben....

Durch die besondere Beschichtung der Backform, war es zum einen einfach,
ihn aus der Form zu lösen, zum anderen war der Kuchen außen sehr fest,
was das überziehen mit Fondant deutlich einfacher gemacht hat.


Nun beide Teile aufeinander setzen und die "Naht" mit Frischkäse kaschieren,
damit man den Übergang nicht so deutlich sieht. Anschließend den Fondant großflächig
ausrollen und den Kürbis damit Überziehen. Leider war es hier etwas schwierig,
Falten zu vermeiden. Trick 17 musste her - der Kürbis bekam ein schwarzes Zuckerbett. Fertig!

Mal wieder der Beweis dafür, dass Bilder sehr geduldig sind :-).



Geduld brauchte auch ich - nicht beim Kuchen, 
sondern bei den kandierten Äpfeln.

Am liebsten hätte ich sie bereits nach dem ersten Versuch in die Tonne gekickt.
Aber nein, ich hatte dieses Bild im Kopf und außerdem kann es doch nicht sein,
dass ich diese mistigen Äpfel nicht hin bekomme...

Nach ein paar Anläufen und vielen neuen Erkenntnissen,
bin ich nun froh, glücklich und dankbar,
 mein Foto zu haben und nie nie nie nie wieder diese Äpfel machen zu müssen!

Jetzt weiß ich, wie es einigen von Euch gehen muss, wenn Ihr über Fondant schimpft.
Bei mir sind es die kandierten Äpfel!

Aber schön sehen sie aus, oder?
Hach. Und alles aus dem eigenen Garten. 
Also die Äpfel und die Äste...




Am Ende ist doch alles gut gegangen.
Der Sweet Table ist so geworden, wie ich ihn mir vorgestellt hab,
meine Kids haben sich riesig über einen Halloween Vorgeschmack gefreut
und der Kuchen ist mittlerweile auch ratzeputz verspeist.



Genießt die Zeit und Happy Halloween,

Eva

Backform, Etagere, Strohlam: hier
Glaskuppel, Spinnen: hier


Dienstag, 13. Oktober 2015

habt ihr jemals eine "richtige" Käsetorte gesehen?



Ihr Lieben,

habt ihr schon mal was von einem Cheese-Cake gehört?
Also damit meine ich jetzt nicht einen profanen Käsekuchen bestehend
aus Quark und all diesem Gedönse...

Nein, ich meine eine mehrstöckige Torte aus Käselaiben.
Selbst Pinterest ist völlig unbedarft und passende Fotos sind unauffindbar.

Ob das cool ist? 

Normal ist Pinterest ja völlig überlaufen mit den immer gleichen oder
ähnlichen Bildern der mittlerweile 184.298sten Torte. 
Aber diesmal ist es wohl anders.


Natascha, Du bist hier die neue Trendsetterin :-).

Hä, wer ist Natascha?

Natascha ist eine liebe Freundin von mir und zugleich die coolste
Käsefrau der Welt. Die Hände im Bild unten gehören demnach auch zu ihr.

Sie und ihr Mann betreiben einen mobilen Käsewagen und versorgen
damit über die Landkreisgrenzen hinaus die Menschen mit leckerem Käse :-).

Vergangene Woche hat sie mich angeschrieben und gefragt, 
wie ich so eine Torte gestalten würde woraufhin 
ich gefragt hab, ob ich helfen und hier auf meinem Blog 
darüber berichten darf.

So kamen wir dann am vergangenen Freitag zusammen 
um das Kunstwerk auszuschmücken...


..und e voila, hier ist sie:





Ich bin immer noch völlig von den Socken und freu mich,
dass die Braut ebenso begeistert war wie wir beide.

Falls Ihr Interesse an solche einer wundervollen Torte habt,
hier findet Ihr Natascha bei Instagram und
könnt direkt Eure Wünsche äußern.
Hoffentlich gibt es dort in Zukunft noch viele, schöne Käsetorte zu bestaunen :-).



Habt eine schöne Zeit,

Eva


Torteneinstecker: hier
Käsefrau: hier




Dienstag, 19. Mai 2015

Verzauberung am See - Teil 2 und ein GIVE-AWAY



Ihr Lieben,

huhu, da bin ich wieder :-)
Ich danke Euch für Eure lieben Kommentare und freue mich,
dass Ihr so viel Spaß beim Lesen meines letzten Posts hattet.
Mir ging es genau so. Ich kam aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus... :-)

Aber nun weiter im Text...

Das Auto - voll bepackt bis oben hin. 
So zogen wir von dannen in Richtung Kindergarten.

Als die Kids das Auto - und vor allem die Luftballons sahen - 
staunten sie nicht schlecht.

Meine Tochter: "Mama, warum ist das Auto so voll und sind die Luftballons für mich?"
Ich: "Ähhh, wir gehen Picknick machen und die Luftballons, die sind 
für EUCH". 
Sie: "Und wo sollen wir uns jetzt hinsetzen?"
Ich: "Na auf Eure Sitze."
Sie: "Mama, die kann ich aber gar nicht mehr sehen"
Ich: "Ach was, das geht schon. Komm. Los...
Du musst einfach die Luftballons zur Seite schieben."

So, Kind Nr. 1 saß wenn auch eher schlecht als recht. 
Aber sie saß!

Kind Nr. 2 hatte ebenfalls diverse Schwierigkeiten.
Hier hapert es allerdings noch etwas an der Artikulation.
Die Holzkiste und das Holzbrett mussten etwas zur Seite geschoben
werden und schon hatte er (halbwegs) Platz. 
Geht doch.



Und so machten wir uns auf den Weg in Richtung See...

Meine Tochter: "Mama, wohin fahren wir?"
Ich: "An einen See"
Sie: "An welchen See?"
Ich: "Na an einen der 1437 Seen, die wir hier so haben"
Sie: "Mama, wie lange dauert es noch?"

Ich - schon leicht gestresst - da keine Klima, geschlossene Fenster,
4 Personen und wie gesagt, die Luftballons :-)

Ich: "Schatz, wir sind gleich da. 10 Minuten oder so..."
Sie - halbwegs zufrieden und still!

Mittlerweile fuhren wir auf irgendwelchen Feldwegen,
(am A... der Welt links....)
über und über voll von Schlaglöchern und langsam wurde auch ich 
etwas ungeduldig, da ich die eine jene welche Lokation nicht auf Anhieb fand
und als wir dann dort ankamen, musste ich feststellen,
dass die fleißigen Kieswerkarbeiter einfach kurzer Hand alles platt gemacht haben.
Da war nix - absolut nix mehr, was hier einst mal ein idyllisches Plätzlein war...

Jammern hilft nix, eine Alternative musste her - und zwar schnell.
Hier drohte nämlich die Stimmung zu kippen
(Ihr wisst ja, geschlossene Fenster, keine Klima und ungeduldige Kids...)
und daher "bezogen" wir einfach den nächstbesten See,
welcher sich dann als Glücksgriff erwies :-).

Dat Törtchen hat die Geländefahrt wie Ihr seht heil überstanden.
Verluste mussten wir bei den Cup Cakes verzeichnen.
Zwei haben die Fahrt leider nicht überstanden
und konnten somit schon VOR dem eigentlichen Shooting
von dem kleinen Räuber vernichtet werden.

Wunderbar, somit war er schon mal beschäftigt!


Während die Einen "futtern" müssen die Anderen "arbeiten"...
Arme Maus :-). Wie sie guckt...


Die erste Pause folgte jedoch prompt :-)...


...und übrigens fällt einem mit vollem Magen auch viel 
mehr "Unfug" ein. 

So kam es, dass ich plötzlich ein Blumenkränzchen trug und mich fühlte
wie auf einem "Love is in the air" Festival. 
Wollte ich immer schon mal hin :-)

Völlig gechillt mit nur einer Absicht - Weltfrieden!!!


Aber irgendwie könnte ich mich direkt dran gewöhnen :-)




Zur Feier des Tages, da Ihr meine eher ausführliche Berichterstattung so tapfer ertragen habt,
darf ich jetzt noch ein tolles Give Away an Euch verlosen. Yipieee!!!

Zu gewinnen gibt es einen 40 Euro Gutschein

Die Sohle der Schuhe wird übrigens aus einem recycelten 
Gummireifen hergestellt und der Rest aus 100 % weichstem Leder.
Alles Handarbeit made in Spanien!!!

Und seht Ihr die Lebensblume auf der Innenseite der Sohle?
Ist sie nicht schön?
Da muss man ja einfach gehen wie auf Wolke 7 :-)))

Und so funktioniert das Gewinnspiel:
  • Schaut Euch bei AMA EARTH SHOE um und hinterlasst unter diesem Post einen Kommentar, welches Produkt Euch am besten dort gefällt
  • Extra Lose gibt es, wenn Ihr das Give-away auf Eurem Blog verlinkt und/ oder 
  • bei Facebook den Link zur Verlosung mit Euren Freunden teilt und 
  • wenn Ihr das Give-away bei Instagram teilt (Bitte hierfür #evaundich verwenden und damit verlinken).
  • Mitmachen kann jeder, mit oder ohne Blog, 
  • mit Versandadresse nach Deutschland oder Österreich 
  • Teilnahme ab 18 Jahren oder mit Erlaubnis der Eltern.
  • Teilnehmer ohne Blog: bitte ein Wiedererkennungsmerkmal hinterlassen (irgendein Kürzel: Daniela aus M. an der S....zum Beispiel), sonst zählt Eure Stimme leider nicht.
  • Das Gewinnspiel startet am Dienstag, den 19. Mai 2015 und endet am Dienstag, 26. Mai 2015 um Mitternacht.
  • Zum Verlinken könnt Ihr gern das Bild mit den Sandalen verwenden
Die Gewinnerin wird erst nach dem 28. Mai 2015 bekannt gegeben
und wundert Euch nicht, wenn nicht alle Kommentare sofort freigeschaltet werden.

Viel Glück :-)


Und so sieht es übrigens aus, wenn Mutter und Tochter 
auf der Suche nach DER perfekten Lokation sind.
Die Brille sorgt für den nötigen "Durchblick"
oder ich hab einfach vergessen, sie abzunehmen :-)

Wie immer - nix ist perfekt, auch wenn es auf 
den Bildern immer anders zu sein scheint.

Ein turbulenter Ausflug der trotzdem einfach nur schön war :-)


Ich wünsche Euch allen eine wunderschöne Woche!
Gehabt Euch wohl,

Eva

Bluse: hier
Tortenplatte, "Love" Stecker, Cupcake Set, Strohhlame: hier
Sandalen: hier


PS: die Luftballons sind übrigens noch während des Shootings davon geflogen.
Meine große Maus wollte sie durch einen Stein befestigen und schwupp, 
waren sie weg. Ein wesentlicher Vorteil: die Heimfahrt war deutlich entspannter 
und auch "luftiger" :-)