Posts mit dem Label Fashion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fashion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. Februar 2015

HdHs Sockenpost - Episode Two

Hallo Fashion-Freunde, 
ich bin´s schon wieder: Euer Socken-Hannes.
Na, habt Ihr den Schock, die Diskussionen und das lustige Socken-Spiel gut verdaut?
Weiter geht es hier mit dem wohl längsten Kleidungsstück der Welt, oder wie wir Socken-Junkies sagen: dem undankbarsten Kleidungsstück, weil sein Wert völlig unterschätzt wird. Ha, was bin ich schon wieder in guter Schreib-Laune.
Heute gehen wir mal ins Wochenende oder in die etwas lockerere Welt der Fashion.

Überlegt doch mal Folgendes: wie oft steigt Euer HdH auf die Bibliotheksleiter, um ein Buch aus dem Regal zu nehmen? Na also, Grund genug, für diese quasi alltägliche Situation gewappnet zu sein. Und wie schrecklich sähen jetzt gewöhnliche Socken aus! Wie bitte? Ihr habt keine Bibliothek? Ihr habt keine Bibliotheksleiter? Ihr lest Bücher auf dem Tablet? Na toll, vielen Dank auch. Wisst Ihr eigentlich, wieviel Jobs in der Sockenindustrie durch Euer Streben nach modernen Medien in Gefahr sind? Ha, war natürlich nur ein Spaß. Dieses Foto ist gestellt hoch vier: Leiter ausgeliehen, an den Schrank komme ich auch ohne Leiter, ein Buch habe ich schon lange nicht mehr gelesen und mit den Kids würde solch eine Leiter da eh nicht stehen dürfen. Da fällt mir ein: DdH, würdest Du die Leiter bitte aus meinem Büro nehmen und den Himmelsstürmer vor seinem ersten Krankenhausbesuch bewahren? Reicht doch, wenn er in 1-2 Jahren zum ersten Mal da hin muss.

Hier ein Klassiker: Budapester zur Jeans. #Casualtauglich. Ich muss hier dringend die Insta-Wut der DdH mal thematisieren. Junge, was hier das iPhone der DdH heiß läuft ist unglaublich. Ist das bei Euch auch so? Hier blinkt das Teil von morgens bis abends wie eine Discokugel. Fehlt nur noch Helene und ab geht die Post. Nun gut, ich muss ja nicht alles verstehen.
So, und noch ne kleine Behind-Story. Also endlich mal das, was alle wirklich lesen wollen. Kurze Frage (ich grübele gerade, wie schwer die Antwort ist, und wo die wohl bei Günther Jauch wäre), also von mir aus die 2000-€-Frage: was ist das Wichtigste auf obigem Foto? 
a) Die Socken b) Die Schuhe c) der Boden d) der Stuhl
Telefonjoker: 017….ZENSUR (verdammte Axt nochmal)
Publikumsjoker: gibt’s keinen
50-50: braucht Ihr doch nicht wirklich, oder?
Die richtige Antwort: d). Gaaaanz zufällig stand da nämlich DdHs neuer super Klassiker und ganz nebenbei wurde ich darauf platziert. Ihr könnt davon ausgehen: nix wird dem Zufall überlassen. Okay, das hat sie ja auch schon gelegentlich geschrieben und zugegeben. Aber ich erlebe das fast täglich live. Inzwischen habe ich eine gute Strategie entwickelt, mit der Deko-Wut umzugehen. Immer, wenn ich von meinen Geschäftsreisen nach Hause komme, sage ich, wie toll es zu Hause ist und was sie nicht alles wieder Schönes gezaubert hat. Und irgendwann sagt sie dann so etwas wie: „Findest auch, dass das Sofa so viel besser steht?“ Und jetzt kommt der Bingo-Moment, wenn ich dann sage: „Hab´ ich mir doch gleich gedacht, dass das Sofa anders steht – wie toll!“ Verschweigen wir hier mal lieber, dass ich etwa eine halbe Stunde brauchte, um zu erkennen, dass die Vorhänge statt taupe nun weiß sind …hüstel… 


Letzter Vorschlag: Entspannen mit Sneakers, Cord-Chino und lila Socken auf dem Couchtisch. Is klar, quasi täglich lege ich meine Schuhe auf den Glastisch. Könnt Ihr vergessen! Denn…ZENSUR….. verdammt, darf man hier denn nicht mal ein bißchen aus dem Nähkästchen plaudern?
Na gut, ich bin sowieso durch. Aber nicht, bevor ich nochmal auf die grandiosen Socken von von Jungfeld hingewiesen habe. Hier geht´s zum Shop und hier zum Gewinnspiel

So, das war´s nun aber wirklich. Ich mache mich jetzt auf die Socken und 
versinke wieder in der Versenkung,


HdH


Mittwoch, 12. November 2014

Jimmy Choo Sweet Table


Ihr Lieben,

als Erstes möchte ich mich bei all meinen wundervolle Instagram Lesern bedanken,
die meine Jimmy Choo Torte bereits vergangene Woche begutachten konnten
und mir so so so viele "likes" und Kommentare geschenkt haben.

Ihr seid großartig - DANKE!!!!

Aber nun zu meinem heutigen Post.
Jaaaa, es handelt sich oben (leider) nicht um ein neues Paar Schuhe meinerseits,
nein, es handelt sich um eine Torte in Form eines Schuhkartons und um einen Schuh aus Fondant!
Um einen von "Jimmy Choo", um dem Kind einen Namen zu geben.


Vergangene Woche wurde ich zum Geburtstagsbrunch eingeladen.
Ich wusste, dass sich das Geburtstagskind schon seit geraumer Zeit den Schuh "Agnes"
von Jimmy Choo wünscht. Da dieser Wunsch bis zu diesem Zeitpunkt nicht erhört wurde,
dachte ich mir, ich backe ihr einfach einen. Denn kaufen soll ihn gefälligst ihr Mann :-).



Alle die, die an dieser Stelle sagen: "uhhhhhh, wow, wahnsinn, toll...etc."

Danke!!!

Sooo schwierig ist das alles aber nicht. Ihr benötigt einfach nur die passenden
Bausteine dafür. Es gibt ein Set,  (Ihr findet es beispielsweise hier)
welches eine Silikonform für den Absatz, einen Ausstecher für die Sohle und die Schnitte beinhaltet. 

Und damit ist es gar nicht mehr sooo schwer.
Ihr benötigt lediglich ein wenig Fingerspitzengefühl und VIEL Geduld.
Dann wird alles gut :-)


Viel kniffliger finde ich die Torte in Form eines Schuhkarton. 
Sie so hinzubringen, dass alle Seiten gleich lang sind, die Ganache glatt
aufgetragen ist (sonst sieht die Torte aus als hätte sie Cellulite) und dann auch noch den
Fondant drauf bzw. drüber zu bringen fand ich deutlich anspruchsvoller.
Aber machbar!

In dem Kuchen befand sich übrigens das eigentliche Geburtstagsgeschenk :-).



Die schwarzen und nudefarbenen Pumps stammen aus meinem Besitz und 
dienen hier nur als hübsches Beiwerk (allerdings nicht von Jimmy Chor. Zu dumm, dass ich hier keinen heulenden Smiley einfügen kann...:-))

 Ich finde sie passen sich prima dem Bühnenbild an.
Den Jimmy Choo Schuhkarton habe ich mir übrigens ausgeliehen...nur um das mal klar zu stellen :-)!


Wie schon bei meinen letzten 349683930 Torten, sollte der Schuh
ganz anders aussehen. Ihr wisst was jetzt kommt....

Jaaaaa, aaaaaber.........!!! 

So wollte es nun mal nicht funktionieren!!!
Der Schuh sollte aussehen wie unten rechts im Bild. 
Pumps - nudefarben - aus Lack - und Spitz!


Hier das Endergebnis - etwas inspiriert von meinen Galoschen (ja, ok. Bis auf den Absatz).
High Heel - vorne offen - mit Lackschleife.

Was war passiert? 
Diese mistige geschlossene Kappe wollte einfach nicht auf 
der Sohle haften bleiben. Nach dem dritten Anlauf habe ich es sein lassen
und mich für die offene Variante entschieden - ohne Schleife!


Da ich zwischenzeitlich dummerweise mit den Cake Pops hantiert hatte
und meine Pfoten wohl nicht ganz sauber waren,
habe ich das hübsche Riemchen gleich mal schwarz eingesaut.

Ich - dem Komplettausfall nahe - hab kurz überlegt
(also nach dem Ausfall) und bin auf die Idee mit der 
Schleife gekommen. Gerettet - und wie immer, war es kein Nachteil
dass er nicht aussah wie geplant!

Für die Experten unter Euch, 
ich habe zum Einschlagen des Kuchens diesen oder den Rollfondant von Callebout verwendet.
Beide lassen sich gleichermaßen gut verarbeiten.
Für den Schuh habe ich diesen genommen. Der FunCake Fondant ist
fester und es ist dadurch einfacher Skulpturen herzustellen.
Noch besser ist wahrscheinlich diese Blütenpaste, damit habe ich 
allerdings zu wenig Erfahrung um Tipps zu geben. Ich lese es nur immer auf den
einschlägigen Tortenblogs :-)

Und noch eine Info. Ich werde sehr oft gefragt, wie lange ich für die Torten brauche.
Ich habe in diesem Fall nicht explizit auf die Uhr geachtete - schätze aber etwa 12 Stunden.

Den Schriftzug auf dem Karton sowie auf dem Schuh habe ich aus dem Netz ausgedruckt 
und auf die passende Größe zurecht kopiert.

Wie immer: bei Fragen bitte melden.
Wenn Ihr nur lange genug wartet, kommt auch eine Antwort.
Sorry, ich bin da immer etwas vergesslich
und zudem zeitlich gebunden. 
Also - ich bitte um Verständnis!!!

Alles Liebe, 

Eva

PS: An alle Instagram Leser: Blueboxtree ist nun auch mit von der Partie.
Hier könnt Ihr direkt rüber huschen :-)


Popcornschachteln, Strohhalme, Trinkflaschen, Tortenplatte: hier
Glasur, Fondant: hier



Und ehe die Frage von Euch kommt.......jaaaaaaaa, sie wurde erhört!


Haaaalt, und noch was zum Schmunzeln findet Ihr hier.


Jetzt bin isch aber feddisch!!!!!!




Donnerstag, 6. Februar 2014

Ein schwacher Moment und schon wars passiert....


Ihr Lieben,

könnt Ihr Euch noch erinnern....
Ich habe doch kürzlich von einem Moment geistiger Umnachtung gesprochen 
und e voilla: Hier ist das Resultat!!!


Ich habe jetzt nach gut fünf Jahren mein "Flachlatschendasein" beendet 
und mir mal wieder ein paar völlig sinnlose, überteuerte, hyperempfindliche und absolut alltagsuntaugliche Schuhe gekauft (im SALE). 

Und soll ich Euch was sagen?

I just love them !!!

Jetzt mal ganz ehrlich. Sie sind sogar einigermaßen bequem.
Wenn man bei der Höhe überhaupt von bequem sprechen kann :)

Ach, ich freu mich!


Und wenn wir gerade von Schnickschnack sprechen
den kein Mensch braucht....

Ich hab (allerdings schon vor ein paar Wochen) meinen Kosmetikbestand etwas aufgestockt.
Hier ist es ähnlich wie mit den hohen Schuhen.

Ich benutze seit Jahren immer schon die gleichen Produkte von Bobbie Brown.
Nun durften sich noch ein paar weitere von MAC dazu gesellen.

Ich bin von beiden Marken gleichermaßen begeistert.
Meine Haut reagiert oft sehr gereizt auf div. Produkte, egal ob nun teuer oder eher preiswert.

Mit MAC und BB hatte ich allerdings noch nie irgendwelche Probleme.
Auch die Aufmachung und den "Verkauf" find ich klasse.
Alle Produkte können probiert werden und zahlreiche Visagisten warten
nur darauf, die Kundin probeweise schminken zu dürfen. 





Dieser Post hier hat übrigens schon fast historischen Wert...:-)
Ich zeige zum ersten Mal etwas zum Thema Mode & Beauty.
Wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr Lust in Zukunft mehr darüber zu erfahren?

Alles Liebe,

Eva

PS: Ich hab gestern wieder ein paar Teile online gestellt. Hier kommt Ihr direkt zu meinem Flohmarkt!


Montag, 1. Juli 2013

Pimp your FlipFlop - DIY




Ihr Lieben,

wie jedes Jahr sind meine FlipFlops das wichtigste Sommer MUST HAVE überhaupt. Um sie zu etwas ganz Besonderem zu machen, zeige ich Euch heute ein paar Beispiele, wie Ihr sie mit wenig Mitteln etwas aufpimpen könnt.


Bei L... gibt es die "Latschen" derzeit für sage und schreibe 99 Cent (ich weiß, Billiglohn und so...). Wenn da beim Pimpen was schief geht, ist es auch nicht wirklich schlimm :-).

Ihr braucht:

- farbige Bänder, Straßsteine, Anhänger oder was Euch auch immer gefällt
- Lochzange
- eine relativ lange und starke Nadel
- ein etwas festeres Garn


Nun könnt Ihr nach Herzenslust Eure Schuhe ausschmücken. 
Entweder macht Ihr bei dieser Version zwei kleine Löcher rechts und links von dem "Zehstück" 
und befestigt dann mit etwas Garn den Straßstein oder Ihr näht ihn direkt mit Nadel und Faden an. 



Hier habe ich ebenfalls zwei Löcher eingestanzt, 
den Bändel durchgezogen und den Anhänger daran befestigt.



Hier habe ich mehrere Löcher eingestanzt und den Bändel durchgefädelt. Ihr solltet allerdings beachten, dass Ihr nicht den gleichen Fehler macht wie ich. Ich habe den Knoten auf der unteren Seite angebracht und logischerweise ripselt der ganz doll (Oh wunder - erst denken, dann machen...).
Also...den Knoten auf der oberen Seite anbringen (Tipp vom HdH :-))!!!
Den Straßstein habe ich dann an dem Satinband angenäht.



Die kleinste Größe der FlipFlops war 30/33 und ich habe sie für die Tochter meiner Freundin aufgepimpt. Meine kleine Maus war ganz betrübt, dass es die Schuhe nicht in Größe 27 gab. Na ja, vielleicht finde ich wo anders noch welche.
Liebe Luna, wenn Deine Mama das hier liest. Die Schuhe habe ich für Dich gemacht :-)


Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Schuhe aufpimpen. 
Der Sommer kommt bestimmt bald wieder :-).

Ich wünsche Euch alles Liebe,

Eva

PS.: An Alle, die meinem Blog bisher über den Google Reader gefolgt sind... Diese Möglichkeit steht ab heute nicht mehr zur Verfügung, da er zum 01.07.2013 eingestellt wurde. Ich würde mich freuen, wenn Ihr meinem Blog weiterhin über Bloglovin oder Blog-Connect folgt. Seid lieb gegrüßt, Eva

Freitag, 28. Juni 2013

ein Traum in rosa




Ihr Lieben,

gestern war eine ganz, ganz liebe Freundin zu Besuch, die ich leider nicht mehr ganz so oft sehen kann, da sie derzeit mit Kind und Kegel in Frankreich lebt. Anfang des Jahres hat sie ihr zweites Kind entbunden und ich möchte Euch hier mein Geschenk für die kleine Prinzessin zeigen.


Ich habe beschlossen Euch die nächsten Posts live aus meinem Garten zu präsentieren, 
da hier alles so so so schön blüht. Die Rosen sind einfach zu schön um sie nicht zu zeigen :-).


Meine Tochter hat den selben Rock in grau, nur leider zieht sie ihn nicht an. Der Vorteil an so kleinen, neugeborenen Butzelen ist auf jeden Fall, dass sie noch nicht sagen können, was gefällt oder auch nicht, und dass sie sich nicht von selbst wieder ausziehen können :-)))). Arme Kinder.....!!!



Ich wünsche Euch einen tollen Start ins Wochenende.

Alles Liebe,

Eva



Freitag, 19. April 2013

MUST HAVE Krabbelschuhe!




Ihr Lieben,

als erstes möchte ich mich für die zahlreichen Klicks und die unglaublich lieben, herzlichen und rührenden Kommentare von Euch bedanken. Ahhhh, ich hab die tollsten Leser der Welt. Danke!!!





Heute möchte ich Euch die putzigsten Krabbelschuhe überhaupt vorstellen. Sie sind allerdings nicht nur putzig, niedlich und zuckersüß, sondern auch:

  • abstreifsicher! Gaaanz wichtig! Mein kleiner Mann zieht sich nämlich immer und ständig zu jeder  Gelegenheit seine Schuhe aus. Nur diese nicht. Warum? Keine Ahnung. Ist mir auch egal. Hauptsache er behält sie an!
  • das Motiv und die Farbe der Schuhe sind komplett unisex und passen immer. Scheinbar passen sie sich klamm heimlich dem Outfit an. Wirklich praktisch!
  • ich zitiere die Erzieherin meiner Tochter:" Eva, wo hast Du diese niedlichen Schuhe gekauft? Die sind endlich mal nicht so grob und unförmig wie viele anderen Krabbelschuhe." Echt wahr, das hat sie mich heute gefragt...
  • mein Kleiner schwitzt in diesen Schuhen überhaupt nicht mehr, da der komplette Schuh aus feinstem, butterweichem Leder gefertig wird. 
  • es gibt unendlich viele Designs für Mädels und Jungs. Da hat man wirklich die Qual der Wahl!



Schaut sie Euch einfach an. Sie sind von dem Label Jack & Lily und ich habe sie hier bei Baby Steps gekauft. Ab 50 Euro könnt Ihr Euch auch noch den Versand sparen und da es bei Baby Steps nicht nur Schuhe, sonder auch Taschen, Spielzeug und Hautpflege für Mama & Kind gibt, ist es gar überhaupt kein Problem was passendes zu finden. 

Auch mein kleiner Mann ist von der niedlichen Eule überzeugt!





Laßt es Euch gut gehen!

Alles Liebe,

Eva

Krabbelschuhe: Baby Steps

Donnerstag, 11. April 2013

Petunia Pickle Bottom - Wickeltasche


 Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch die weltschönste Wickeltasche von dem amerikanischen Lable Petunia Pickle Bottom zeigen.
Ich bin total verliebt in die Tasche, da sie, anders als alle anderen Wickeltaschen, zum einen nicht so aussieht und zum anderen, klein und knuffig ist. Die Wickeltaschen die ich bisher kannte, waren immer eher groß und sperrig. Aber wohin mit diesen riesen Taschen???
Wenn die Mamas mit dem Kinderwagen unterwegs sind, ist es doch einfach nur praktisch, wenn im Wagen noch Platz für Einkäufe etc. ist und nicht schon alles von der Tasche ausgefüllt wird.


Ich habe schon ausprobiert, was alles in die Tasche paßt und bin wirklich überrascht, dass es doch so viel ist. Neben dem Petunia Plastiketui, in welchem eine Windel und eine kleine Packung Feuchttücher Platz finden und der Wickelauflage (jaaaa, da ist schon eine Wickelauflage mit drin!!!!) haben noch Wechselklamotte und was zu futtern darin platz.


Wenn Ihr die Tasche allerdings mal nicht als Wickeltasche tragen wollt oder die kleinen Butzies keine Windel mehr brauchen, könnt Ihr die Wickelauflage einfach heraus knöpfen und schwups diwups habt Ihr eine weggehtaugliche, schicke Clutch. Weltklasse, oder????






Auf der Rückseite der Tasche ist ein Henkel angebracht, welcher durch ein Karabiner variabel genutzt werden kann. Hier habe ich ihn einfach um den Kinderwagengriff herum gewickelt. 
So ist die Tasche immer griffbereit und im Korb ist noch genug Platz für andere schöne Dinge.


Dieses hübsche Fräulein auf den Fotos ist übrigens meine Mama! Ich habe sie kurzerhand in meine Klamotten gesteckt und mit der Tasche los geschickt. Ich liebe diese Fotos von ihr. Sie ist so eine liebevolle, herzliche, selbstlose, geduldige, energiegeladene und wunderschöne Frau. 
Meine Mama....


Alles Liebe,

Eva

PS: Es gibt übrigens noch so so viele Accessoires passend zur Wickeltasche: Handyhülle, Geldbörse, Wolldecke und und und. Ach, was sag ich. Schaut es Euch einfach selbst an...

Wickeltasche: Petunia Pickle Bottom

Mittwoch, 20. Februar 2013

DIY und Give Away




Ihr Lieben,

heute gibts ganz fix ein (wie ich finde) sehr cooles DIY.
Mein Kleiner hält mich derzeit mit Magen - Darm auf Trab. Na ja, bisher mehr Magen als Darm aber das ändert sich bestimmt bald. Mit Kindern ist einfach immer was los und wenn ich nicht gerade das Bett frisch überziehe, dann versuche ich mich seit kurzem an echt tollen Armbändern die ganz fix selbst gemacht sind.


Ihr braucht:

  • Baumwoll- oder Satinband 
  • Muttern (Größe M4 oder M5) oder
  • Metallperlen (z.B. 4 mm groß)
  • Knopf oder Karabiner
  • Nagel und ein Brett o.ä.







Ich habe versucht alles Schritt für Schritt festzuhalten. Ein Video wäre sicher verständlicher gewesen aber dafür hätte ich erstmal sieben Stunden meine Nägel maniküren müssen und dafür blieb heute einfach keine Zeit (wer hat dafür überhaupt Zeit???) und außerdem finde ich es immer befremdlich, meine eigene Stimme selbst zu hören.



Bänder zu einer Schlaufe verknoten.
Diese sollte genau so groß sein, dass der Knopf gerade so durch paßt. 








Ich sags doch. Ganz einfach, oder?

Für all diejenigen, die mein Geschreibsel nicht lesen können. Hier nochmal in leserlich:

  • Nagel in ein Brett hämmern um die Schlaufe daran zu befestigen
  • 3 Bänder a 60 cm mit einer Schlaufe zusammenknoten (die Öffnung sollte so groß sein, dass der Knopf noch durch paßt)
  • 3 - 4 cm lang flechten und jedes Mal eine Mutter (oder Perle) auffädeln und straff mit einflechten
  • dieses Stück sollte in etwa 10 cm lang sein
  • nun wieder 3 - 4 cm flechten (je nach Umfang des Handgelenks)
  • wenn die gewünschte Länge erreicht ist, die Bänder nacheinander durch die Knopflöcher ziehen (wenn die Öffnung zu klein ist reicht auch ein Strang) und einzeln jeweils verknoten.
  • Überschüssiges Band abschneiden. Fertig!


Und am Ende sieht das Ganze so aus:


Und weil ich die Bänder so cool finde, werden Sie mein Februar Give-Away.
Verlost werden 3 Armbänder (also 3 Gewinner :-)), die ich in Eurer Wunschfarbe anfertigen werde.
Diese bitte bei Eurem Kommentar mit angeben.

Mitmachen kann jeder, mit und ohne Blog. Hinterlaßt einfach unter diesem Post einen Kommentar. Wer das unterste Bild verlinkt hat doppelte Gewinnchancen. Dies bitte im Kommentar vermerken. 
Das Gewinnspiel beginnt heute am 21. Februar und endet am 28. Februar 2013.
Ich freue mich, wenn auch stille Leser mitmachen - bitte aber den Namen im Kommentar dazu schreiben.

Alles Liebe,

Eva