Posts mit dem Label Give Away werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Give Away werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. März 2018

Zarte Pfingstrose vs. sinnliches Cashmere give away



Ihr Lieben,

na, wie war Euer Wochenende?

Hey, das gab´s echt schon lange nicht mehr, 
dass zwischen dem einen und dem anderen Post keine vier Tage liegen...
und soll ich Euch was sagen? 

Der nächste Post ist fototechnisch auch schon im Kasten :-).

Läuft ;-)






Heute habe ich eine ganz besondere Überraschung für Euch.

Ich darf diese beiden Duftkerzen an Euch verlosen und ich freu mich wirklich sehr 
über die Kooperation mit der lieben Lisa von Soulbirdee.

Lisa und ihre Mama Uli haben im September 2017 die Online Boutique Soulbirdee
gegründet und bieten dort kleine Geschenke, Lifestyle Produkte, Wohnaccessoires und Deko
aus aller Welt an.



Als Lisa mich angeschrieben und nach einer Kooperation gefragt hat 
war ich sofort begeistert und habe umgehend zugesagt...





...und wisst Ihr auch warum?



Weil ich mich zu 100% in ihre Lage versetzen kann. Ich würde vom 
Fleck weg mit meiner Ma zusammen genau das selbe machen und
wir hätten mit Sicherheit die größte Freude daran.

Deshalb war ich auch vom ersten Moment an Feuer & Flamme und freue mich,
dieses tolle Mutter-Tochter Gespann unterstützen zu dürfen :-)



Die Kerzen, die Lisa mir zugeschickt hat, sind wirklich ein Traum. 

Die pinkfarbene duftet ganz zart nach Pfingstrosen. 

Ganz unaufdringlich und dezent was ich für diese Jahreszeit 
und die bevorstehende Frühjahr/Sommer Saison sehr angenehm 
finde. Auf einem der oberen Bilder könnt Ihr sehen, dass die Kerze schon
so einige Stunden "im Einsatz" war und ich jetzt an einen Punkt komme
an dem  ich anfange "sparsamer" mit ihr umzugehen,
 damit ich noch länger was von ihr habe :-).



Die rote Kerze ist noch recht "unberührt" und ich bin schon voller Vorfreude, 
bis sie endlich unser Zuhause verzaubern darf.

Hier ist der Name echt Programm. Sie heißt "Cashmere" und sie riecht genau so.

Orientalisch, vollmundig, würzig, warm, sinnlich, weich, bunt und lebhaft sind die 
ersten Wörter die mir dazu in den Sinn kommen.


Ich muss dabei immer an den Flughafen von Doha denken.

Dort treffen wirklich so viele orientalische Düfte aufeinander. Davon kann 
ich gar nicht genug bekommen... daher freue ich mich umso mehr,
bald diese Düfte auch in meinem Zuhause wahrnehmen zu dürfen.






Alles was Ihr tun könnt, um eine der beiden Kerzen zu gewinnen:

1. Nennt Eure Liebelingsprodukte von Soulbirdee und schreibt und schreibt es als Kommentar unter diesen Post

2. Wer das Bild bei Facebook oder Instagram teilt, hat doppelte Gewinnchance. Ihr könnt dafür das unter Bild mit dem Text mitnehmen. 

Bei Instagram das Bild bitte mit dem Hashtag #evaundich versehen und mich darauf markieren. Sonst kann ich es nicht sehen.

Mitmachen kann jeder. Mit oder ohne Blog.

Das Gewinnspiel gilt für Leser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Teilnahme unter 18 nur mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten. Rechtsweg ausgeschlossen.

Das Gewinnspiel startet ab sofort und endet am 27.03.2018 um 24 Uhr. 



Für all diejenigen, die mit so wenig Geduld gesegnet sind wie ich 
oder sich nicht auf den Lostopf verlassen 
wollen, hier noch zusätzlich ein Rabattcode für meine Leser: 

mit OSTERN2018 spart Ihr vom 20.03. - 07.04. 

15 % auf Euren Einkauf

(bereits reduzierte Ware ausgeschlossen)





Ich drück Euch die Daumen und freu mich über Eure Teilnahme :-)




Alles Liebe,

Eva

Duftkerzen: hier





Montag, 23. Februar 2015

HdHs Sockenpost - Episode Two

Hallo Fashion-Freunde, 
ich bin´s schon wieder: Euer Socken-Hannes.
Na, habt Ihr den Schock, die Diskussionen und das lustige Socken-Spiel gut verdaut?
Weiter geht es hier mit dem wohl längsten Kleidungsstück der Welt, oder wie wir Socken-Junkies sagen: dem undankbarsten Kleidungsstück, weil sein Wert völlig unterschätzt wird. Ha, was bin ich schon wieder in guter Schreib-Laune.
Heute gehen wir mal ins Wochenende oder in die etwas lockerere Welt der Fashion.

Überlegt doch mal Folgendes: wie oft steigt Euer HdH auf die Bibliotheksleiter, um ein Buch aus dem Regal zu nehmen? Na also, Grund genug, für diese quasi alltägliche Situation gewappnet zu sein. Und wie schrecklich sähen jetzt gewöhnliche Socken aus! Wie bitte? Ihr habt keine Bibliothek? Ihr habt keine Bibliotheksleiter? Ihr lest Bücher auf dem Tablet? Na toll, vielen Dank auch. Wisst Ihr eigentlich, wieviel Jobs in der Sockenindustrie durch Euer Streben nach modernen Medien in Gefahr sind? Ha, war natürlich nur ein Spaß. Dieses Foto ist gestellt hoch vier: Leiter ausgeliehen, an den Schrank komme ich auch ohne Leiter, ein Buch habe ich schon lange nicht mehr gelesen und mit den Kids würde solch eine Leiter da eh nicht stehen dürfen. Da fällt mir ein: DdH, würdest Du die Leiter bitte aus meinem Büro nehmen und den Himmelsstürmer vor seinem ersten Krankenhausbesuch bewahren? Reicht doch, wenn er in 1-2 Jahren zum ersten Mal da hin muss.

Hier ein Klassiker: Budapester zur Jeans. #Casualtauglich. Ich muss hier dringend die Insta-Wut der DdH mal thematisieren. Junge, was hier das iPhone der DdH heiß läuft ist unglaublich. Ist das bei Euch auch so? Hier blinkt das Teil von morgens bis abends wie eine Discokugel. Fehlt nur noch Helene und ab geht die Post. Nun gut, ich muss ja nicht alles verstehen.
So, und noch ne kleine Behind-Story. Also endlich mal das, was alle wirklich lesen wollen. Kurze Frage (ich grübele gerade, wie schwer die Antwort ist, und wo die wohl bei Günther Jauch wäre), also von mir aus die 2000-€-Frage: was ist das Wichtigste auf obigem Foto? 
a) Die Socken b) Die Schuhe c) der Boden d) der Stuhl
Telefonjoker: 017….ZENSUR (verdammte Axt nochmal)
Publikumsjoker: gibt’s keinen
50-50: braucht Ihr doch nicht wirklich, oder?
Die richtige Antwort: d). Gaaaanz zufällig stand da nämlich DdHs neuer super Klassiker und ganz nebenbei wurde ich darauf platziert. Ihr könnt davon ausgehen: nix wird dem Zufall überlassen. Okay, das hat sie ja auch schon gelegentlich geschrieben und zugegeben. Aber ich erlebe das fast täglich live. Inzwischen habe ich eine gute Strategie entwickelt, mit der Deko-Wut umzugehen. Immer, wenn ich von meinen Geschäftsreisen nach Hause komme, sage ich, wie toll es zu Hause ist und was sie nicht alles wieder Schönes gezaubert hat. Und irgendwann sagt sie dann so etwas wie: „Findest auch, dass das Sofa so viel besser steht?“ Und jetzt kommt der Bingo-Moment, wenn ich dann sage: „Hab´ ich mir doch gleich gedacht, dass das Sofa anders steht – wie toll!“ Verschweigen wir hier mal lieber, dass ich etwa eine halbe Stunde brauchte, um zu erkennen, dass die Vorhänge statt taupe nun weiß sind …hüstel… 


Letzter Vorschlag: Entspannen mit Sneakers, Cord-Chino und lila Socken auf dem Couchtisch. Is klar, quasi täglich lege ich meine Schuhe auf den Glastisch. Könnt Ihr vergessen! Denn…ZENSUR….. verdammt, darf man hier denn nicht mal ein bißchen aus dem Nähkästchen plaudern?
Na gut, ich bin sowieso durch. Aber nicht, bevor ich nochmal auf die grandiosen Socken von von Jungfeld hingewiesen habe. Hier geht´s zum Shop und hier zum Gewinnspiel

So, das war´s nun aber wirklich. Ich mache mich jetzt auf die Socken und 
versinke wieder in der Versenkung,


HdH


Freitag, 20. Februar 2015

HdHs Sockenpost - Episode One

Hey Ihr alten Socken (Wahnsinns-Gag gleich zum Auftakt, oder?),
is klar, wer hier wieder schreibt, oder? Na der HdH (für Alle, die neu hier sind. Ich bin der Herr des Hauses)!!! Und zwar schreibt er über Socken! Ob der Auftakt-Gag dadurch besser wird? Ne, aber besser einen guten Freund verloren als einen guten Witz nicht gemacht wie die alten Griechen schon sagten.
Jaaaaa, ich weiß, viel zu lange habe ich nichts von mir hören lassen. Aber hey, seht es mal so: jeder HdH braucht mal eine kreative Pause – in der er die DIY-, Deko- und Fotografier-Wut der DdH verdaut. Schon wieder so ein Kracher, ich schmeiß mich hier gleich weg.
Also, nachdem wir das geklärt haben, geht es gleich in medias res (oder wie der Lateiner sagt: laber nicht und fang endlich mal an, Alder).
Ist ja gut, meine Schreibfreude übermannt mich halt nach so langer Abstinenz. Aber ich kann Euch versprechen: wird ein echter Knaller heute. Und wenn ich mir es ganz genau überlege: nein, es gibt nicht einen Post – es gibt sogar zwei. 
Kurzer Überblick für die Ungeduldigen unter Euch: viele Fotos warten auf Euch, Ihr erfahrt die neuesten Insider-Hinter-den-Kulissen-Behind-the-scene-News (ey, ich könnte sooo unendlich viel erzählen, was die DdH ja aber sofort wieder löschen würde. Schreibt mir doch einfach eine Mail, dann geht’s ohne DdH-Stasi-Zensur), ich erzähle Euch die Homestory aus Sicht eines Mannes, Ihr bekommt Styling-Tipps für Euren Götter-HdH und: hier gibt es sogar zwei Give-aways, die ultimativ für beste Diskussionen zu Hause geeignet sind. Oder anders gesagt: wenn Ihr den Bachelor und die Suche nach dem neuen Nachwuchs-Model, von dem man unter Garantie nie wieder etwas hört, in Ruhe anschauen wollt, habt Ihr mit diesem Give-away die besten Chancen auf einen kommunikationsfreien Abend. Denn Euer HdH wird nicht mehr mit Euch sprechen… 
So, jetzt wird es aber Zeit für das wichtigste Anliegen hier: farbige Socken im Business- und Casual-Look. Geht nicht? Geht doch! Und zwar so was von. Aber seht selbst!
Und im Stile eines ganz ganz großen zweitklassigen Fashion-Bloggers jeweils noch ein paar Kommentare dazu. Die Labels der Hosen und Schuhe erspare ich mir, Hauptdarsteller ist ja das Fußkleid. Und dieses ist ausnahmslos von von Jungfeld. Ja ja, schon richtig geschrieben. Von von Jungfeld. Also von dem Label von Jungfeld. Später mehr dazu.
Noch ein zwei Worte zu den Fotos: Ich hätte ja alles á la HdH-Edition wieder mit meinem ausgezeichneten Smartphone geshootet (Wow, ich bin schon ganz in der Fachsprache. Vielleicht schule ich doch um, was meint Ihr?), aber das war unter dem Anspruch der DdH. Dafür habe ich dann bei jedem Foto so lange genörgelt bis sie schnell schnell gemacht hat. Herausgekommen ist eine echte Win-Win-Situation. Ich habe ihr gesagt: solange mich niemand dafür bezahlt, wird hier auch nicht gearbeitet. Gut, ist jetzt nicht meine reale Einstellung, aber dafür hat das vermutete stundenlange Fotografieren gerade mal 45 Minuten gedauert. Geht doch. 
Soll ich Euch mal zwischendurch erzählen, was hier so alles los ist, wenn wieder mal eine Foto-Session startet? Ich höre das dann immer aus meinem Büro (wenn ich denn mal zu Hause bin). Die Kinder bekommen im 2-Minuten-Takt einen Anpfiff: „Nimm dieses nicht in die Hand!“, „Leg das wieder hin!“, „Jetzt zieh nicht ständig an mir rum!“, etc. Wenn ich dann Helene Fischer leiser drehe (momentaner Favorite: „Unser Tag“), höre ich schon das typische Klick-Geräusch der Kamera. It´s Foto-Session-Time und in der Glotze läuft nichts, was spannender wäre für die Kinder.
Ich glaube, Nikon, Konika und Co. machen das mit dem Geräusch absichtlich. Es gibt bestimmt Sound-Designer, die herausgefunden haben, wie Fotografen nach dem Klicken der Kamera süchtig werden. Ich glaube, meine DdH ist süchtig danach. Ich muss sie mal fragen (hat sich ja hiermit erledigt).



Der Wahnsinn, oder? Eine meiner Lieblingskombinationen! Gelbe Socken zu dunkelblauer Hose und braunen Schuhen. Das erinnert mich immer an Schweden. Schweden? Ja die Nationalflagge ist doch blau-gelb. Das Problem daran: wenn man von Schweden spricht, denken Frauen an Möbelhäuser und Männer an Frauen, also schwedische Frauen. Verdammt. Kleine Story dazu am Rande gefällig? Na gut.
Wir haben neulich beschlossen, dem kleinen Quäker ein neues Bett zu kaufen. Natürlich beim besagten Schweden.
So sollte es ablaufen aus meiner Sicht: Hinfahren – rein gehen – Bett aussuchen – aus Regal nehmen – ins Auto einladen – heimfahren – aufbauen – Kind reinlegen – schlafen – Gesamte Zeitinvestition: 4 Stunden
So lief es ab: Hin fahren (= „Schatz fährst Du?“) – rein gehen (= mit einem gemütlichen Frühstück im Restaurant starten. Super, denn die Idee hatten ungefähr alle Familien aus dem Großraum Ikea + 50km Radius auch) – Bett aussuchen (= stundenlanges Probeliegen in Betten, die schon ziemlich lange nicht mehr frisch bezogen wurden) – aus Regal nehmen (= wofür wurde ich sonst mitgenommen?) – ins Auto einladen (= siehe vorheriger Punkt) – heimfahren (= siehe Hin fahren) – Aufbauen (= Danke Ikea für das Vergessen der Aufbauanleitung und eine DdH, die – nachdem er 10 Minuten gesucht und probiert hatte – wirklich nur ZUFÄLLIG beim ersten Griff die richtige Schraube gefunden hat) – Kind reinlegen (= schläft unter Garantie nicht gut in der ersten Nacht im neuen Bett, so etwas weiß eine Mutter natürlich, also fragt sie: „Schatz, könntest Du heute Nacht…?“. Er, ahnungslos, da er in fast jedem Bett gut schläft: „Na klar doch“. Am nächsten Morgen hat er es dann auch kapiert.) – schlafen (= Kind wacht im 30-Minuten-Rhythmus auf und findet sein neues Bett einfach mal Sch…) – Tatsächliche Zeitinvestition: 10 Stunden plus eine Folgetag mit Schlafdefizit.


Schwarz mit rot ist spitze. Vor allem in einer feinen Gesellschaft. Zum Smoking gehen also quasi keine schwarzen Socken mehr. Es ist für mich schon zum Erkennungszeichen geworden, mit wem man auf einer Abendveranstaltung Spaß haben kann. Vergesst die Augen, wenn Ihr einen Typen kennenlernt! Schaut auf die Socken!
An dieser Stelle muss ich nochmal auf was ganz anderes hinweisen: Bisher sprach ich immer von Socken. Damit meinte ich das Bekleidungsstück, das die Füße warm hält. Das können also natürlich auch Kniestrümpfe sein. Denn ich trage zu Anzughosen tatsächlich nur Kniestrümpfe, nichts anderes. Aber so gar nichts anderes. Leider hat mir die DdH eben verboten, weitere Dresscodes hier zu verbreiten. Schade, wäre ein echter Aufreger gewesen… Wie schon weiter oben gesagt: schreibt mir ne Mail. Aber was solls, ich mache sowieso bald meinen eigenen Fashion-Blog auf: www.fashion-versteher.de (Wer jetzt tatsächlich geklickt hat: Hand hoch! Gibt mal wieder ne Runde Einzelcoaching).


Auch ne gute Kombi. Bringt etwas Frische in den Alltag. Wichtig ist immer: es muss danach aussehen, dass es absichtlich eine andere Farbe zu Schuhen und Hose ist und man nicht meinen könnte, dass es ja ganz gut dazu passt. Das wäre dann wie (… Z E N S U R … ). 
Das waren die Business-Outfits. Und mehr als dunkelblau, schwarz und anthrazit braucht man im Geschäftsleben als Mann sowieso nicht.
Die Looks fürs Wochenende gibt es im nächsten Post. Stay tuned!
Jetzt aber zum Wichtigsten: Weil ich gar so ein Fan von von Jungfeld (ich liebe dieses doppelte von von) bin, habe ich mal vorsichtig angefragt, ob es nicht ein klitzekleines Pärchen Söcklein zum Verlosen geben könnte. Und raus kam: zwei pickepacke prall gefüllte Dreierboxen. 

Heißt konkret (schon wieder so ne DdH-Vorgabe): 

  • Geht bitte auf die Page von den Jungfeld-Socken (z.B. hier), sucht Euch im Shop aus einer der Kategorien Designkollektion, Kniestrümpfe oder Basisstrümpfe eine Dreierbox aus und schreibt mit Angabe der gewünschten Schuhgröße einen Kommentar unter diesen Post.
  • Extra Lose gibt es, wenn Ihr das Give-away auf Eurem Blog verlinkt und/ oder 
  • bei Facebook den Link zur Verlosung mit Euren Freunden teilt und 
  • wenn Ihr das Give-away bei Instagram teilt (Bitte hierfür #evaundich verwenden und damit verlinken).
  • Mitmachen kann jeder, mit oder ohne Blog, 
  • mit Versandadresse nach Deutschland
  • Teilnahme ab 18 Jahren oder mit Erlaubnis der Eltern.
  • Teilnehmer ohne Blog: bitte ein Wiedererkennungsmerkmal hinterlassen (irgendein Kürzel: Daniela aus M. an der S....zum Beispiel), sonst zählt Eure Stimme leider nicht.
  • Nach Ablauf der Aktion werden dann zwei Dreierboxen verlost, die von von Jungfeld direkt zu Euch gesendet werden. Und schon könnt Ihr Euren Liebsten damit überraschen – und Eure Konfliktfähigkeit üben. Das Gewinnspiel startet am Freitag, den 20. Februar 2015 und endet am Freitag, 27. Februar 2015 um Mitternacht.


Damit Euch die Zeit bis dahin nicht zu lang wird, habe ich mir exklusiv noch einen kleinen Zeitvertreib überlegt. Ein Socken-Styling-DIY. Hört sich an wie ne Strick- und Häkelanleitung von Omma, ist aber in Wirklichkeit was ganz anderes.



Soll also noch jemand sagen, ich würde hier kein DIY anbieten. Kurze Anleitung: Alle Felder ausschneiden und schon könnt Ihr lustig (oder witzig, wie die DdH sagen würde, ist ein Insider, musste hier aber zwingend rein) Euch Eure eigene Kombi zusammenstellen. Falls Ihr unschlüssig seid, ob es wirklich passt, fragt nach. Wenn ich mal wieder nicht zum Skandinavier geschleift werde oder einen Post schreiben muss, dann könnte ich unter Umständen Eure Kombination nachstellen und Euch ein Foto davon schicken. Aber nur, wenn Ihr Euch wirklich ganz ganz unsicher seid. Für alle professionellen Mode-Menschen, die hier mitlesen: einfach mal melden. Wir haben hier Models, Locations, Outfits und jede Menge vom weltbesten kommenden Sommer-Drink 2015 (mehr dazu bald mal, wenn wir ein paar Probiersets klar gemacht haben). Und Helene läuft auch den ganzen Tag (zumindest, wenn die DdH nicht zu Hause ist).

Mensch, das war es ja schon wieder. Fürs erste. Ging mir total flüssig von der Hand. Wirklich. Jetzt echt. Ohne Mist. Tatsache. Keine 15 Minuten gebraucht. Ganz bestimmt. Is klar.
Online-Status: check! Denn in wenigen Tagen gibt es mehr!!! 
Gehabt Euch wohl,
HdH

Socken: hier

Donnerstag, 11. Dezember 2014

white chocolate cookies und ein GIVE AWAY



Ihr Lieben,

ich wurde kürzlich gefragt,
wie viele Sorten Plätzchen ich denn schon gebacken habe?

Ähhhhhh..... (solche Fragen kann ich vielleicht was leiden...)

Die Frage hätte besser lauten sollen:
"Hast Du überhaupt schon Plätzchen gebacken?"

Die Antwort wäre kurz und knapp gewesen.

"NEIN!!!"

Und ich werde auch keine backen.




Ihr fragt Euch warum?
Mir schmecken einfach keine Plätzchen.
Ist so. Noch NIE!!!
Egal wer sie macht. Ich mag sie einfach nicht!!!

Meine Kinder und vor allem mein Sohn würden sich allerdings am 
liebsten (wie wahrscheinlich 90 % aller Kinder) ausschließlich von Süßkram ernähren. 
Daher bin ich ganz froh, dass nicht noch mehr böses Zuckerzeugs herum steht, 
was ihn in Versuchung bringen könnte.

(Seinen Adventskalender hat er gestern komplett leer geräubert.
Anfangs hab ich mich schon gewundert, dass er tatsächlich nur ein Türchen
pro Tag öffnet. Gestern hat es ihn wohl überkommen.
Als ich ins Wohnzimmer kam war alles leeeeer und das Kind glücklich!!!
Mal sehen wie lange dieses Glücksgefühl anhält.
Seine Schwestern öffnet nämlich weiterhin jeden Tag ein Türchen...)

Ja, und der HdH ... dem bleibt dann wohl nix anderes übrig.
Nein, Spaß! Ich glaub er findet es auch nicht so schlimm...


Und ehe jetzt die großen Einwände kommen,
wer denn dann mit den Kindern backe...

Das machen die Omas und die lieben das
und vielleicht mach ich auch noch Butterplätzchen mit ihnen.
Da geht es ja auch weniger um die Sorte bzw. den Geschmack,
sondern einfach nur ums Ausstechen und Verzieren :)


Was ich allerdings sehr gerne esse,
jedoch auch viel zu selten mache,
sind Cookies.

Ich find die gehen immer.
Meine Lieblingssorte:
weiße Schokolade mit Nüsse (ganz egal welche)
und von beiden bitte extra große Stücke.
Mhhhh....!!!




Ist diese Verpackung nicht herzallerliebst?
Sie ist für Cupcakes und Cookies gedacht.
Als ich sie sah, musste ich sie einfach haben.

Die auf den Bildern ging übrigens voll beladen mit Cookies
an die Kindergartengruppe meiner Tochter :-).



white chocolate cookies

Die Butter im Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Anschließend Zucker, Salz, Butter und das Ei miteinander verrühren.
Mehl, Backpulver und Milch zugeben und nochmals kurz verrühren.
Zuletzt die Schokolade und die Mandeln grob 
zerhacken und unter die Masse heben.

Teelöffelgroße Portionen Teig auf das Backblech geben
und ca. 6 cm Abstand zur Nächsten Kugel einhalten.
Die Menge ergibt in etwa 2 Backblech.

Nun die Cookies bei 190 Grad im vorgeheizten Ofen
ca. 8 . 10 Minuten backen.
Sobald sie einen goldgelben Rand bekommen
sind sie fertig. Anschließend aus dem Ofen nehmen 
und auskühlen lassen.



Und jetzt hab ich noch eine gute Nachricht für Euch.
Ich darf die "be jolly" Keksboxen hier an Euch verlosen.


Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst Ihr Folgendes machen:

1. Hinterlasst mir einfach unter diesem Post einen Kommentar,
welches Produkt Ihr Euch von Blueboxtree denn am liebsten bestellen würdet.

2. Extra Lose gibt es, wenn Ihr:  

- das Give Away auf Eurem Blog verlinkt - dazu könnt Ihr gerne das letzte Bild mitnehmen 

bei Facebook den Link zur Verlosung mit Euren Freunden teilt 

- und ganz NEU: wenn Ihr das Give-Away bei INSTAGRAM teilt.
Bitte hierfür den #evaundich verwenden und mich auf dem Bild markieren.

3. Mitmachen kann jeder, mit oder ohne Blog

4. Ihr müsst in Deutschland, Österreich oder der Schweiz wohnhaft sein

5. Teilnahme ab 18 Jahren oder mit Erlaubnis der Eltern.

Teilnehmer ohne Blog: bitte hinterlasst ein Wiedererkennungsmerkmal (irgendein Kürzel: Daniela aus M. an der S....zum Beispiel) damit ich Euch auseinander halten kann. Sonst zählt Eure Stimme leider nicht.

Das Gewinnspiel startet am Donnerstag, den 11. Dezember und endet am 18. Dezember um Mitternacht.

Ich drück Euch die Daumen!

Alles Liebe, 

Eva

Keksboxen, Tortenplatte: hier
Aufkleber: hier


Mittwoch, 3. Dezember 2014

2 Jahre Eva & ich, ein give-away und was leckeres zum Nachtisch


Ihr Lieben,

kaum zu glauben!
Mein Blog feiert Geburtstag.
Ist doch gerade mal der 1. Geburtstag um....

Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht!


Jetzt hab ich mir eben nochmal den Post vom 
vergangenen Jahr hier durchgelesen 

(mach ich ja sonst NIE. Ich finde es immer irgendwie 
komisch alte Posts von mir zu lesen. Vor allem die 
ganz am Anfang. Uhaaaa, geht gar nicht...)

und ich muss sagen, ich kann eins zu eins jedes Wort 
für diesen Post übernehmen!

(OK, bis auf das rosa...:-))


Ich bin dankbar, so viele tolle Leser mit meinen Ideen und Worten "beglücken" zu dürfen,
dankbar, ganz viele liebe Mensch auch im "wahren" Leben kennengelernt zu haben
und meine Begeisterung mit ihnen zu teilen und ich 
bin dankbar, mich hier nach Lust und Laune austoben zu dürfen.

Ohne die Hilfe des HdHs und meiner Mama, 
wäre mein Blog in dieser Form nicht möglich.

"Danke, dass Ihr an meinen Blog und mich glaubt!"

Was bin ich für ein Glückspilz!


So, nun ist aber genug gedankt. 
Es steht für heute ja noch etwas anderes auf dem Programm.

Eine leckere Schokoladenmousse mit Früchten zum Beispiel.
Noch dazu in selbst gegossenen Schokoladenförmchen.
Jaaaa, sowas mache ich ... (auch nur weil von den letzten Cake Pops 
Schokolade übrig war und ich sie einfach nicht entsorgen konnte)


Schokomousse RuckZuck

100 g Schokolade
80 g Kaba
500 ml Sahne
Früchte

Die Schokolade im Thermomix oder ähnlichen Gerätschaften
10 Sekunden auf Stufe 6 zerkleinern, den Kaba und die 
Sahne ebenfalls dazu geben und 30 Sekunden auf Stufe 6 cremig rühren. 
Mit Früchten Eurer Wahl garnieren. Fertig!

Die Schokoladenförmchen habe ich hier gekauft
und die Herstellung ist wirklich recht simpel.
Einfach einen Esslöffel flüssige Schoki in die untere Form 
geben, das Gegenstück vorsichtig darauf setzten und ab in den
Kühlschrank oder für eilige ins Gefrierfach.
Nach ein paar Minuten läßt sich die Form leicht heraus lösen.

Und noch ein Tipp für alle Experten wie mich.
Die Plastedinger dürfen NICHT in die Spülmaschine.
Sonst sind sie Geschichte und hey, ich spreche aus Erfahrung!!!


Mhhh, jetzt fang ich doch wieder vom Danken an... Egal!
Ich hab mir überlegt, dass ich heute ein kleines 
Give-Away an Euch verlosen möchte.

Ganz bewusst nix gesponsertes, sondern was selbst gemachtes.
Von mir! Als Dankeschön für 2 tolle Jahre!


Bei Instagram hab ich bereits von meiner "neuen"
Fädelleidenschaft erzählt. 

Wenn ich mal nicht am Fotografieren, Schreiben,
Dekorieren oder Backen bin, dann sitze ich am Esstisch und
fädle schöne Perlen nacheinander auf, bis ein hübsches Armband entsteht.
Ist ein wenig wie stricken - unglaublich beruhigend kann ich Euch sagen...:-)

Und das Ergebnis sieht dann so aus. 
Ein Namensarmband für Tochter und Mama!

Oder eben wie oben im Bild,
 mit einem facettierten Edelstein.


Und genau diese Namensarmbänder könnt Ihr heute bei mir gewinnen.
Hinterlasst einfach einen Kommentar, welche Farbe Ihr gerne hättet.
Zur Auswahl stehen schwarz, anthrazit (wie auf dem ersten Bild) oder silber.

Solltet Ihr noch keine Kinder haben,
der Name des Lieblingsvierbeiners ist auch eine Idee,
oder Ihr verschenkt es einfach zu Weihnachten.





Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst Ihr Folgendes machen:

1. Hinterlasst mir einfach unter diesem Post einen Kommentar,
welche Farbe Euer Armband haben soll. Wenn Ihr Lust habt,
könnt Ihr auch gern schon den Wunschnamen vermerken.

2. Extra Lose gibt es, wenn Ihr:  

- das Give Away auf Eurem Blog verlinkt - dazu könnt Ihr gerne das letzte Bild mitnehmen 

- bei Facebook den Link zur Verlosung mit Euren Freunden teilt 

- und ganz NEU: wenn Ihr das Give-Away bei INSTAGRAM teilt.
Bitte hierfür den #evaundich verwenden und mich auf dem Bild markieren.

3. Mitmachen kann jeder, mit oder ohne Blog

4. Ihr müsst in Deutschland, Österreich oder der Schweiz wohnhaft sein

5. Teilnahme ab 18 Jahren oder mit Erlaubnis der Eltern.

Teilnehmer ohne Blog: bitte hinterlasst ein Wiedererkennungsmerkmal (irgendein Kürzel: Daniela aus M. an der S....zum Beispiel) damit ich Euch auseinander halten kann. Sonst zählt Eure Stimme leider nicht.

Das Gewinnspiel startet am Mittwoch, den 03. Dezember und endet am 10. Dezember um Mitternacht.

Ich drücke Euch die Daumen!

Alles Liebe,

Eva