Posts mit dem Label Party werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Party werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 31. Oktober 2014

Trick or Treat - Happy Halloween


Ihr Lieben,

ich freue mich ganz unglaublich,
dass mein letzter Post so gut bei Euch angekommen ist
und es beruhigt mich wirklich,
dass es vielen von Euch genauso geht wie mir :-).

Ach, bevor ich es vergesse:

Happy Halloween!!!!

Sind denn ein paar Halloweenpartygänger unter Euch?
Wir hier wären es vielleicht,
aber mangels Babysitter sieht es da eher schlecht aus...



Für Inspirationszwecke bin ich dieses Jahr etwas spät dran,
da der Halloween Sweet Table auch gleichzeitig ein Geburtstags Sweet Table ist,
war es früher nicht möglich. 



Noch mehr Bilder gibt es hier,
beim Sweet Table aus dem vergangenen Jahr.
Irgendwie witzig. Beide Sweet Table sehen sich sehr ähnlich.
Könnte auch der erste und zweite Teil sein :-).



Ist die Ananas nicht der Hit?
Wer braucht denn schon einen Kürbis,
wenns Ananas gibt.

Und schaut mal:

Die Flamme sieht aus als wäre es ein Zahn.
Ein ziemlich einsamer Zahn.
Aber besser einen, als gar keinen, ne!


Die Fruchtfliegen bei uns zu Hause sind ebenfalls
very entzückt. Ein wahres Paradies.
"Ananas für umme. Da bleib ich", denken die!


Die Spinnen machen auch ordentlich was her. 
Etwas lädiert ist die Gute allerdings schon.
Könnt Ihr es sehen?
Bald braucht sie ne Gehhilfe.
Armes Ding. 

Mensch, die Ananas hat nur einen Zahn,
die Spinne nur 5 1/2 Beine und das kleine lila Monster nur ein Auge.
Zustände sind das hier....tstststststs.



Für alle, die heute Abend einen Babysitter haben oder erst gar keinen brauchen:
Gebt Gas und laßt es ordentlich krachen.

Happy Halloween!!!

Eva


farbige Schokolade, Eiweißglasur, Dekor, Fondant, Lebensmittelfarbe: hier
Ausstechformen, Cakepopsticks: hier
Bücher, Apothekergläser: Flohmarkt



Dienstag, 23. September 2014

o´zapft is


Ihr Lieben,

stellt Euch mal folgendes vor:


Es zwitschert eine Geburtstagseinladung ins Haus.

Thema: Bayerischer Abend!

In Bayern!

3 Wochen vor der Wiesn!


An was denkt Ihr als erstes???

Also ICH denke an:

Weißwürste, Bier, Brezen, süßer Senf, Hendl,
blau-weiß, Wiesn, Obatzter, Lebkuchenherzen, Leberkäs,
Radischen, Rettich....

UND

ich denke an die Tracht.
Genau, an die Krachlederne und ans Dirndl!!!!!!

Also, wie gesagt, die Einladung flatterte ins Haus
und wir freuten uns auf einen bayerischen Abend. 
Wiesnvorglühen könnte man das auch nennen.

Passend zum Thema gabs von mir eine Überraschungstorte
im bayerischen "Kleid". E voila, dat is sie...


Und so zogen sie von dannen...

Kind und Kegel in Tracht, bewaffnet mit einer ebenfalls 
trachtig aussehenden Torte, an verwunderten und fragend drein blickenden 
Nachbarn vorbei (jetzt drehen sie völlig durch würde dies wohl am Besten beschreiben),
eine Straße weiter bis zum Ort des Geschehens.


Dort angelangt überkam mich ein merkwürdiges Gefühl
und ich fragte den HdH: "Du, hätte ich vielleicht fragen sollen ob
die Party hier tatsächlich in Tracht steigt?"

Der HdH schüttelte den Kopf: "Es ist doch eine bayrische Party.
Die wird doch wohl in Tracht sein!"

Ihr könnt Euch vorstellen was jetzt kommt.
Die Tür ging auf und es offenbarte 
uns ein in Jeans und Shirt gekleideter Hausherr,
der sich den dazu passenden Kommentar auch nicht verkneifen konnte.

Ey, an dieser Stelle nochmal ne Nachricht an das Haus Nr. 36.
Was habt Ihr "Nasen" Euch eigentlich dabei gedacht, zu einer 
bayerischen Party einzuladen und das einzige, was am Ende im entferntesten
an eine bayerische Party erinnert war der Leberkäs und die Brezen...
Kein Mensch in Tracht!!!
(Ok, wir hatten eine einzige Mitstreiterin. Danke, Nadine.)

Mann, Mann, Mann...

Ich kam mir vor wie eine Faschingsprinzessin bei einer Maiandacht
oder wie Aschenputtel im Supermarkt.

Also völlig   d e p l a z i e r t !!!

Egal, lustig und lecker wars trotzdem und
wir kommen sehr gerne wieder, Haus Nr. 36 :-).

Ihr wisst ja wie es gemeint ist, ne!

Und jetzt gibts noch die obligatorische Bilderflut:


Auch dieses Bild erinnert mich irgendwie an Aschenputtel...




Das Rezept für die Torte verrate ich Euch in einem späteren Post.
Ich durfte eine Hochzeitstorte kreieren, die ich genau 
nach dem gleichen Rezept gebacken habe.
Also mehr dazu nächste Woche :-).




Rechtzeitig zum Wiesnanstich gabs auch hier im Hause eine deftige Brotzeit. 

Is klar, wir richten die Brotzeit immer auf überdimensional 
großen Holzbrettern an, trinken Bier aus Strohhalmen und schneiden
den Schnittlauch penibel klein in mm große Stücke.

Natürlich nicht!!!

(Manchmal bekomme ich es nicht einmal auf die Reihe,
die Wurst und den Käse auszupacken. Und? Geht auch :-))





Wer sich allerdings (wie John Wayne) in einer absoluten Selbstverständlichkeit 
meinem so hübsch drapiertem Brotzeitbretterl
näherte, war mein Sohn.

Wie Ihr seht: Im Blaumann!!!

Ebenfalls bewaffnet, allerdings nicht wie John Wayne mit einem Revolver und Co.
sondern mit allem was man so zum Überleben in der Wildnis braucht.
Säge, Hammer, Schraubenzieher... alles dabei :-). Immer!


Er kam ums Eck, 
schaute weder nach rechts, noch nach links,
noch zu mir,
ging schnurstracks auf das Brett zu,
griff erst nach dem Radler,
(einen Versuch war es ja wert)
dann nach den Broten und verputzte sie.


Ist er nicht zum auffressen süß? Hach!!!


Um nochmal das Thema von oben aufzugreifen.
Wie würdet Ihr denn zu einer bayerischen Party aufschlagen?
Sind denn ein paar Wiesngänger unter Euch?

Ich wünsch Euch was, 


Eva

PS: Bierkrüge, Strohhalme: hier
Dirndl: hier







Montag, 26. Mai 2014

kunterbunt gehts weiter - der 2. Teil...


Ihr Lieben,

das Warten hat ein Ende - der zweite Teil ist online... yeahhhhh!!!
Ich freu mich, da die Bilder einfach zum Verlieben sind.
Meine Mama stand hinter der Linse und ich bin total begeistert,
welche tollen Momente sie einfangen konnte.

Das kann sie in Zukunft gerne öfter machen :-).



Meine große Maus war ganz Feuer & Flamme
mit all den hübschen Luftballons vor der Linse zu stehen.

Ist ja auch was besonderes, 
so viele Gasluftballons auf einmal in den Händen halten zu dürfen.




Falls Ihr für einen Kindergeburtstag etc. selbst auch mal 
Luftballons mit Gas befüllen wollt,
hier findet Ihr tolle Luftballons (besonders die 
matten Pastellfarben finde ich bezaubernd)
und hier das nötige Helium.

Aus einer Flasche Helium bekommt Ihr
50 Luftballons mit 28 cm Durchmesser heraus.
Der einzige Wermutstropfen - die Luftballons fliegen 
nur ca. 8 Stunden. Für eine längere Haltbarkeit müsst
Ihr spezielle Folienballons verwenden.

Für die Kids (und für mich :-)) war es aber echt ein Highlight, 
egal wie lange sie letztendlich geflogen sind.




Zu Beginn hatte ich den Kindertisch 
unter unserem Apfelbaum gedeckt.
Wohl bemerkt das einzige Eckchen im Garten,
welches etwas "wild gewachsen" ist.

Im ernst jetzt. Wenn ich hinten mit Unkraut rupfen fertig
bin, kann ich vorne wieder anfangen und dabei kommt diese
Ecke wirklich deutlich zu kurz. 




Nachdem ich die Bilder im Kasten hatte,
hab ich nochmal alles umgeräumt und den Tisch auf die
kultiviertere Seite des Spielhauses geräumt. 

Am Ende wäre es aber völlig wurscht gewesen,
da die Kinder eh keine Sekunde am Tisch saßen.

Wir Eltern machen uns immer nen Kopf
und dann kommt alles anders als geplant.
Und so soll es ja auch sein :-)


Ich wünsche Euch eine bombige Sommerwoche!

Alles Liebe,

Eva



PS: Wundert Euch bitte nicht. Ich werde diesmal die Kommentare erst etwas später freischalten.

Rice Melamin Geschirr: hier
Helium: hier
Luftballons, Etagere, Cake Pop Sticks: hier

Donnerstag, 10. April 2014

Die Baggerparty - it´s sweet table time



Ihr Lieben,

soll ich Euch mal erzählen, was mir heute (also gestern) abgefahrenes passiert ist?
Ich dachte immer, sowas passiert nur den wirklich "großen" Bloggern, aber doch nie, nie, nie, nie, nie, niemals nicht mir, winzig kleinen Bloggerin....

Ich wurde (gut 150 km entfernt von meinem Wohnort, das nur nebenbei :-)) von einer total lieben und sympathischen Leserin angesprochen, ob ich denn die Eva von Eva & ich sei....
Ähhhh, bidde was??? Wie kann das sein? Ich, also wirklich ich???
Sehe ich doch auf den paar wenigen Fotos die von mir im Blog existieren 
grundsätzlich deutlich frisierter aus als im "Leben 1.0" (ihr müsst wissen, meine zeitweise 
widerspenstigen Haare stehen gerne mal kreuz und queer in alle Richtungen....)

Ahhhhhhhh, OMG, bitte wie verrückt ist das denn????? Ich werd nicht mehr. 
Gott, hab ich mich gefreut. 
Und vor lauter - ah, äh, mh, oh - kann das denn wahr sein - hab ich ganz vergessen, 
sie, (also Dich) nach ihrem (Deinem) Namen zu fragen. 

"Ich wollte Dir nur eben kurz sagen, dass ich mich wirklich soooo sehr gefreut hab, 
dass Du  mich einfach so angesprochen hast. 
You made my day :-) und wenn wir (also Du und ich) 
ohne Kind und Kegel unterwegs gewesen wären, 
hätten wir gleich noch nen Kaffee zusammen trinken gehen können :-)"



So, genug gequasselt. Jetzt zu meinem "eigentlichen" Thema. 

Ich habe es mal wieder getan - is´s sweet table time!
Yeahhhhh, oder besser gesagt, it´s bagger time!


Als ich das Thema "Bagger Party" beschlossen hatte, googelte ich dieses und 
bin mal eben kurz hochgeschreckt, als ich die Treffer sah. 

Gut, jetzt weiß auch ich, dass sich nicht alle Menschen unter dem Thema "Bagger Party" 
einen Kindergeburtstag vorstellen :-)))

Ursprünglich sollte der Sweet Table auch eher etwas derber werden.
Viel gelb und schwarz und mitten drin alle Caterpillar dieser Welt.

Spätestens jetzt (oder vielleicht auch schon vorher), nachdem ich einen Sohn habe, der von jeglichen Baumaschinen schwer begeistert ist, weiß auch ich den Unterschied zwischen Radladern, Kettenbaggern, Kompaktkettenladern und Muldenkippern. 
Jaaaa, und mein Auto hab ich heute (also gestern) auch selbst überbrückt 
(auch das nur mal so am Rande :-))))

Na ja, am Ende siegte wohl einfach wieder mein eigentliches ICH.
Der Sweet Table sieht niedlich, tüddelig, kitschig und kindlich aus.
Ich kann halt einfach nicht anders und außerdem wurde 
mein kleines Butzele ja auch erst zwei Jahre alt.
Cool, hip und stylisch muss alles noch früh genug aussehen!




Zu essen gab es Cake Pops, Vanille Muffins, Werkzeugkekse (die ich dummerweise vergessen hatte wieder aus dem Kühlschrank zu holen....wo sie jetzt immer noch ein einsames Dasein fristen), Süßkram, Süßkram und noch mehr Süßkram und eine Maulwurftorte, die ich zum gleichen Thema schon einmal hier, bei Rebecca gesehen habe.


Maulwurftorte

150 g Butter
180 g Zucker
225 g Mehl
50 g Kakao
2 TL Backpulver
3 Eier
120 ml Milch

Für die Füllung:
3 Bananen
Schokoraspeln
geschmolzene weiße Schokolade
3 Becher Sahne
2 Pkt. Sahnesteif

Aus den oberen Zutaten einen Rührteig herstellen und diesen in eine gefettete Springform geben. Bei 170 Grad Ober- und Unterhitze ca. 30 - 40 Minuten backen.

Anschließend aus der Form lösen und abkühlen lassen. Mit einem Löffel den Tortenboden aushöhlen und dabei den Rand stehen lassen.
Die Krümel in einer Schüssel grob zerbröseln.

Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, Schokoraspeln und eine große Hand voll Kuchenkrümel unter die Sahne heben. Eine dünne Schicht Sahen auf dem Tortenboden auftragen, längs geteilte (und mit etwas Zitrone beträufelte) Bananen darauf legen und die Flüssige Schokolade darüber träufeln. Nun die restliche Sahen kuppelförmig auf dem Boden verteilen und zum Schluß die restlichen Krümel darüber streuen, bis die Sahne restlos davon bedeckt ist. Fertig!




Um die Torte herum habe ich übrigens ganz gewöhnliche Steine gelegt, die die Kinder und ich 
am Tag vorher hinterm Haus gesammelt (und gründlichst gereinigt) haben. 
Es soll ja schließlich authentisch aussehen :-)


Die Idee mit den Holzschienen kam mir während des "Aufbaus".
Irgendwie machen sich bei mir die zündenden Ideen immer erst kurz vor knapp
in meiner rechten Gehirnhälfte breit....


Die bezaubernden Aufkleber hat die liebe Nell von Kukuwaja (hier) für mich entworfen
und sie sind wie immer das Tüpfelchen auf dem i. 
Vielen Dank dafür :-).




So, für heute wäre es mal wieder geschafft! 
Puhhh, so viel Text gabs hier schon lang nicht mehr.

Ich wünsch Euch was!

Alles Liebe, 

Eva


Blueboxtree: Becher, Strohhalme, Cupcake Förmchen, Cakepop Sticks, Etageren, Papierrad
Amazon: Ausstecher