Ihr Lieben,
stellt Euch mal folgendes vor:
Es zwitschert eine Geburtstagseinladung ins Haus.
Thema: Bayerischer Abend!
In Bayern!
3 Wochen vor der Wiesn!
An was denkt Ihr als erstes???
Also ICH denke an:
Weißwürste, Bier, Brezen, süßer Senf, Hendl,
blau-weiß, Wiesn, Obatzter, Lebkuchenherzen, Leberkäs,
Radischen, Rettich....
UND
ich denke an die Tracht.
Genau, an die Krachlederne und ans Dirndl!!!!!!
Also, wie gesagt, die Einladung flatterte ins Haus
und wir freuten uns auf einen bayerischen Abend.
Wiesnvorglühen könnte man das auch nennen.
Passend zum Thema gabs von mir eine Überraschungstorte
im bayerischen "Kleid". E voila, dat is sie...
Und so zogen sie von dannen...
Kind und Kegel in Tracht, bewaffnet mit einer ebenfalls
trachtig aussehenden Torte, an verwunderten und fragend drein blickenden
Nachbarn vorbei (jetzt drehen sie völlig durch würde dies wohl am Besten beschreiben),
eine Straße weiter bis zum Ort des Geschehens.
Dort angelangt überkam mich ein merkwürdiges Gefühl
und ich fragte den HdH: "Du, hätte ich vielleicht fragen sollen ob
die Party hier tatsächlich in Tracht steigt?"
Der HdH schüttelte den Kopf: "Es ist doch eine bayrische Party.
Die wird doch wohl in Tracht sein!"
Ihr könnt Euch vorstellen was jetzt kommt.
Die Tür ging auf und es offenbarte
uns ein in Jeans und Shirt gekleideter Hausherr,
der sich den dazu passenden Kommentar auch nicht verkneifen konnte.
Ey, an dieser Stelle nochmal ne Nachricht an das Haus Nr. 36.
Was habt Ihr "Nasen" Euch eigentlich dabei gedacht, zu einer
bayerischen Party einzuladen und das einzige, was am Ende im entferntesten
an eine bayerische Party erinnert war der Leberkäs und die Brezen...
Kein Mensch in Tracht!!!
(Ok, wir hatten eine einzige Mitstreiterin. Danke, Nadine.)
Mann, Mann, Mann...
Ich kam mir vor wie eine Faschingsprinzessin bei einer Maiandacht
oder wie Aschenputtel im Supermarkt.
Also völlig d e p l a z i e r t !!!
Egal, lustig und lecker wars trotzdem und
wir kommen sehr gerne wieder, Haus Nr. 36 :-).
Ihr wisst ja wie es gemeint ist, ne!
Und jetzt gibts noch die obligatorische Bilderflut:
Auch dieses Bild erinnert mich irgendwie an Aschenputtel...
Das Rezept für die Torte verrate ich Euch in einem späteren Post.
Ich durfte eine Hochzeitstorte kreieren, die ich genau
nach dem gleichen Rezept gebacken habe.
Also mehr dazu nächste Woche :-).
Rechtzeitig zum Wiesnanstich gabs auch hier im Hause eine deftige Brotzeit.
Is klar, wir richten die Brotzeit immer auf überdimensional
großen Holzbrettern an, trinken Bier aus Strohhalmen und schneiden
den Schnittlauch penibel klein in mm große Stücke.
Natürlich nicht!!!
(Manchmal bekomme ich es nicht einmal auf die Reihe,
die Wurst und den Käse auszupacken. Und? Geht auch :-))
Wer sich allerdings (wie John Wayne) in einer absoluten Selbstverständlichkeit
meinem so hübsch drapiertem Brotzeitbretterl
näherte, war mein Sohn.
Wie Ihr seht: Im Blaumann!!!
Ebenfalls bewaffnet, allerdings nicht wie John Wayne mit einem Revolver und Co.
sondern mit allem was man so zum Überleben in der Wildnis braucht.
Säge, Hammer, Schraubenzieher... alles dabei :-). Immer!
Er kam ums Eck,
schaute weder nach rechts, noch nach links,
noch zu mir,
ging schnurstracks auf das Brett zu,
griff erst nach dem Radler,
(einen Versuch war es ja wert)
dann nach den Broten und verputzte sie.
Ist er nicht zum auffressen süß? Hach!!!
Um nochmal das Thema von oben aufzugreifen.
Wie würdet Ihr denn zu einer bayerischen Party aufschlagen?
Sind denn ein paar Wiesngänger unter Euch?
Ich wünsch Euch was,
Eva
PS: Bierkrüge, Strohhalme:
hier