Posts mit dem Label Fondant werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fondant werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 14. Mai 2016

...eine Rose ohne Dornen!


Ihr Lieben,

heute wollte ich nur kurz ein Lebenszeichen von mir geben und mich
auch gleich wieder in die Pfingstferien verabschieden.

Ich war die letzten zwei Wochen durchgehend mit
Dampfstrahlen, neu verfugen, Gartenmöbel säubern und einlassen, Buchs pflanzen und 
was eben sonst an Gartenarbeit noch so anfällt, beschäftigt.


Und heute, wo ich quasi fertig damit bin,
kann ich meine Arbeit nicht mal für Euch fotografieren,
da das Wetter draußen so grauslig ist.

Gut, für die frisch angesähten Bereiche und die gepflanzten
Minibuchse und die ganze Natur ist es genau richtig und vor allem auch wichtig.
Schon sehr trocken alles. 
Für die Fotos allerdings etwas weniger hilfreich.

Daher gibt es heute Bilder von einer Pfingstrosentorte,
die ich vor noch nicht all zu langer Zeit gezaubert hab.

War übrigens mein erster Pfingstrosen Versuch
und dafür bin ich recht zufrieden damit.



Ich wünsche Euch wunderschöne Tage,
tolle Ferien, einen schönen Urlaub (falls Ihr denn verreist)
und hoffentlich bald wieder schönes Ferienwetter,
damit die Zwerge auch was davon haben.

Alles Liebe, 

Eva

Tortenplatte: hier


Freitag, 13. März 2015

a little unicorn cake....


Ihr Lieben,

ich wollte Euch nur noch eben kurz den Auftakt ins Wochenende mit 
ein paar Tortenpics versüßen :-)



Vergangene Woche lief meine KitchenAid mal wieder
auf Hochtouren, Fondant wurde malträtiert und meine Nerven auf die Probe gestellt. 
Glücklicherweise saß am Ende tatsächlich ein kleines Einhorn auf einer 
schlichten, rosafarbenen Torte.



Für den Notfall hab ich trotzdem mal ein Schleich Einhorn besorgt.
Dank Youtube hab ich es aber auch so hin bekommen... 
Wirklich sehr praktisch, so ein Tutorial!


Für Ende des Montags plane ich bereits den Geburtstagstisch
für meinen kleinen Zwerg. Er wird drei und hat jetzt schon
ganz konkrete Vorstellungen und ich komm hier 
vom hundertstel ins tausendstel...

Wisst Ihr wo ich essbare Kieselsteine  her bekomme oder
was ich alternativ dafür verwenden könnte?

Und ich meine nicht die bunte Steinemischung die es überall gibt.
Die sind zu groß und zu bunt.

Um Tipps wäre ich wirklich sehr dankbar :-).


Habt ein schönes Wochenende,

Eva


Tortenplatte, Strohhalm: hier

Dienstag, 17. Februar 2015

Konfetti Sweet Table - mein Beitrag zum Fasching...


Ihr Lieben,

auf den letzten, nein, allerletzten Drücker,
gibts hier noch eine Post zum Thema "Fasching".

Ja, bei uns heißt dieses alljährliche Übel "Fasching"
(in anderen Gefilden wird dieser ja "Karneval" oder "Fasnacht" genannt)
und wie Ihr Euch denken könnt, 
bin ich froh, dass dieser mit dem heutigen Tag endet.

Ich war und bin und bleibe einfach ein Faschingsmuffel.
Vielleicht würde ich meine Meinung ja ändern,
wenn ich in Mainz, Düsseldorf oder Köln zugange wäre,
bin ich aber nicht und deshalb belassen wir es einfach dabei :-)


Der kleine "Konfetti" Sweet Table hat mir hingegen große Freude bereitet.
Na ja, ich glaub, mir macht einfach jeder Sweet Table Spaß :-).


Wie hübsch ein paar luftleere Ballons doch aussehen können...:-)


Und hier in ihrer vollen Pracht...:-)



Die Cake Pops habe ich übrigens für die Faschingsfeier 
im Kindergarten gezaubert. Dort ist die Freude immer groß, 
wenn ich mit sowas ums Eck komme :-)


Und hier der HdH bei der Arbeit.
Wir haben (nachmittags um halb drei)
unsere eigene Faschingsparty gefeiert...

... mit guter Musik und dem weltbesten Prosecco!



Wart oder seid Ihr im Fasching groß unterwegs?

Wir waren trotz Faschingsmuffelei auf einem Umzug
(will man den Kindern ja auch nicht vorenthalten...)
und sind mit ca. 10 kg Süßkram nach Hause gekommen.
Wirklich sehr praktisch.

Man nehme ein Kind,
stelle es in die erste Reihe,
drücke ihm eine Tüte in die Hand 
und instruiere es, 
diese schön weit aufzuhalten
und sich nicht vom Fleck zu bewegen.

Fertig. 

Nach 120 Faschingswagen ist die Tüte voll
und die Zehen und Finger erfroren!!!



Findet Ihr auf dem obigen Bild den Fehler?

Der kleine Räuber hat sich unbemerkt an der
Torte zu schaffen gemacht und die bunten Fondantperlen aufgefuttert.

Könnt Ihr es sehen? Links am unteren Rand der Torte!

Ja, nix ist wie es scheint.
Wie immer halt :-)


Und der HdH....immer noch bei der Arbeit...
...manche Dinge ändern sich nie :-))))).


Da fällt mir doch gleich wieder ein, dass der HdH ja noch einen Socken-Post 
schreiben wollte - ich frag ihn gleich mal und gebe Bescheid!

Habt einen närrischen Faschingsdienstag 
oder auch einen geruhsamen ganz stink normalen Dienstag.
So wie wir :-)

Alles Liebe, 

Eva

Konfettiballon, Luftballons, Strohhalme: hier

Dienstag, 3. Februar 2015

was hat denn jetzt die Treppe mit der Torte zu tun? Und flohmarktnews gibts auch...


Ihr Lieben,

ich konnte mich heute nicht entscheiden, 
was ich Euch zeigen soll - deshalb hab ich mich einfach für beides entschieden :-).

Bereits im Dezember habe ich für eine Freundin
eine Geburtstagstorte backen dürfen und das kam dabei heraus.


Ein High Heel - diesmal in schwarz mit Riemchen!
Ich kann Euch sagen - langsam wird's :-)
und ich hab auch keine gefühlten 10 Stunden mehr gebraucht
wie HIER.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass bei der anderen Torte 
der Kuchen in Form einer Schuhschachtel so lange gedauert hat - 
nicht der Schuh selbst.

Dieses Problem hab ich diesmal ganz geschickt umschifft :-).


Ich habe Euch doch erzählt, dass bei mir das Weihnachtsgedönse
immer ganz zügig nach Weihnachten aus dem Haus fliegt
und am allermeisten hab ich mich über meine leere, schlichte Treppe gefreut.


Das Einzige, was noch ein wenig an meine Weihnachtsdeko 
erinnert, sind die Wabenbälle. Ich finde allerdings, dass
diese gerne noch länger hängen dürfen. 
Sie sind ja nicht an eine Jahreszeit gebunden!



Den Büffelkopf hab ich zu Weinachten bekommen.
Ist der nicht der Hit?

Wenn Ihr Interesse habt. HIER wurde er gekauft.
Keine Ahnung, obs ihn noch gibt. Im Zweifelsfall einfach die Dagi fragen :-).


Ich hab nun auch endlich ein Lösung für unsere Kindergarderobe unter 
der Treppe gefunden. Bisher herrschte hier blankes Chaos welches mit 
Hilfe von HIER beseitigt wurde.

(Vielleicht hätte ich die signal orangefarbenen Jacke fürs
Foto herausnehmen sollen... aber egal. Hier ist halt nix gestellt...:-)))


Dieses Foto find ich so toll.
Es sieht alles so ordentlich aus... so wie es 
quasi nie aussieht - nur wenn ich fotografiere.

Soviel zu dem Thema gestellt :-).


Und so ganz zum Schluß noch was in eigener Sache.
Ich hab im Rahmen meines Rausschmeißwahns 
meinen Kleiderschrank ausgemistet und diesmal alles bei
Mädchenflohmarkt eingestellt.
Wenn Ihr Interesse habt, könnt Ihr mich 

unter dem Namen evaundich (HIER)

finden. Es sind allerdings nicht alle Sachen von mir :-).
Ich stell auch immer was von Freundinnen mit ein. Nur zur Info!
(Ich hab nämlich noch NIE in eine Jeans in Gr. 25 oder in Schuhe mit 
der Größe 36 gepaßt :-)))

Solltet Ihr Interesse haben, 
könnt Ihr mir auch gerne eine Nachricht 
an evaundich@gmx.de schreiben.

Ich wünsche Euch alles Liebe,

Eva


PS: Der HdH hat eben den Post gelesen und dabei die Augen verdreht.
"Schon wieder die Treppe...?" 

Mir kommt es gar nicht so vor... hab ich sie Euch wirklich schon so oft gezeigt???



















Mittwoch, 12. November 2014

Jimmy Choo Sweet Table


Ihr Lieben,

als Erstes möchte ich mich bei all meinen wundervolle Instagram Lesern bedanken,
die meine Jimmy Choo Torte bereits vergangene Woche begutachten konnten
und mir so so so viele "likes" und Kommentare geschenkt haben.

Ihr seid großartig - DANKE!!!!

Aber nun zu meinem heutigen Post.
Jaaaa, es handelt sich oben (leider) nicht um ein neues Paar Schuhe meinerseits,
nein, es handelt sich um eine Torte in Form eines Schuhkartons und um einen Schuh aus Fondant!
Um einen von "Jimmy Choo", um dem Kind einen Namen zu geben.


Vergangene Woche wurde ich zum Geburtstagsbrunch eingeladen.
Ich wusste, dass sich das Geburtstagskind schon seit geraumer Zeit den Schuh "Agnes"
von Jimmy Choo wünscht. Da dieser Wunsch bis zu diesem Zeitpunkt nicht erhört wurde,
dachte ich mir, ich backe ihr einfach einen. Denn kaufen soll ihn gefälligst ihr Mann :-).



Alle die, die an dieser Stelle sagen: "uhhhhhh, wow, wahnsinn, toll...etc."

Danke!!!

Sooo schwierig ist das alles aber nicht. Ihr benötigt einfach nur die passenden
Bausteine dafür. Es gibt ein Set,  (Ihr findet es beispielsweise hier)
welches eine Silikonform für den Absatz, einen Ausstecher für die Sohle und die Schnitte beinhaltet. 

Und damit ist es gar nicht mehr sooo schwer.
Ihr benötigt lediglich ein wenig Fingerspitzengefühl und VIEL Geduld.
Dann wird alles gut :-)


Viel kniffliger finde ich die Torte in Form eines Schuhkarton. 
Sie so hinzubringen, dass alle Seiten gleich lang sind, die Ganache glatt
aufgetragen ist (sonst sieht die Torte aus als hätte sie Cellulite) und dann auch noch den
Fondant drauf bzw. drüber zu bringen fand ich deutlich anspruchsvoller.
Aber machbar!

In dem Kuchen befand sich übrigens das eigentliche Geburtstagsgeschenk :-).



Die schwarzen und nudefarbenen Pumps stammen aus meinem Besitz und 
dienen hier nur als hübsches Beiwerk (allerdings nicht von Jimmy Chor. Zu dumm, dass ich hier keinen heulenden Smiley einfügen kann...:-))

 Ich finde sie passen sich prima dem Bühnenbild an.
Den Jimmy Choo Schuhkarton habe ich mir übrigens ausgeliehen...nur um das mal klar zu stellen :-)!


Wie schon bei meinen letzten 349683930 Torten, sollte der Schuh
ganz anders aussehen. Ihr wisst was jetzt kommt....

Jaaaaa, aaaaaber.........!!! 

So wollte es nun mal nicht funktionieren!!!
Der Schuh sollte aussehen wie unten rechts im Bild. 
Pumps - nudefarben - aus Lack - und Spitz!


Hier das Endergebnis - etwas inspiriert von meinen Galoschen (ja, ok. Bis auf den Absatz).
High Heel - vorne offen - mit Lackschleife.

Was war passiert? 
Diese mistige geschlossene Kappe wollte einfach nicht auf 
der Sohle haften bleiben. Nach dem dritten Anlauf habe ich es sein lassen
und mich für die offene Variante entschieden - ohne Schleife!


Da ich zwischenzeitlich dummerweise mit den Cake Pops hantiert hatte
und meine Pfoten wohl nicht ganz sauber waren,
habe ich das hübsche Riemchen gleich mal schwarz eingesaut.

Ich - dem Komplettausfall nahe - hab kurz überlegt
(also nach dem Ausfall) und bin auf die Idee mit der 
Schleife gekommen. Gerettet - und wie immer, war es kein Nachteil
dass er nicht aussah wie geplant!

Für die Experten unter Euch, 
ich habe zum Einschlagen des Kuchens diesen oder den Rollfondant von Callebout verwendet.
Beide lassen sich gleichermaßen gut verarbeiten.
Für den Schuh habe ich diesen genommen. Der FunCake Fondant ist
fester und es ist dadurch einfacher Skulpturen herzustellen.
Noch besser ist wahrscheinlich diese Blütenpaste, damit habe ich 
allerdings zu wenig Erfahrung um Tipps zu geben. Ich lese es nur immer auf den
einschlägigen Tortenblogs :-)

Und noch eine Info. Ich werde sehr oft gefragt, wie lange ich für die Torten brauche.
Ich habe in diesem Fall nicht explizit auf die Uhr geachtete - schätze aber etwa 12 Stunden.

Den Schriftzug auf dem Karton sowie auf dem Schuh habe ich aus dem Netz ausgedruckt 
und auf die passende Größe zurecht kopiert.

Wie immer: bei Fragen bitte melden.
Wenn Ihr nur lange genug wartet, kommt auch eine Antwort.
Sorry, ich bin da immer etwas vergesslich
und zudem zeitlich gebunden. 
Also - ich bitte um Verständnis!!!

Alles Liebe, 

Eva

PS: An alle Instagram Leser: Blueboxtree ist nun auch mit von der Partie.
Hier könnt Ihr direkt rüber huschen :-)


Popcornschachteln, Strohhalme, Trinkflaschen, Tortenplatte: hier
Glasur, Fondant: hier



Und ehe die Frage von Euch kommt.......jaaaaaaaa, sie wurde erhört!


Haaaalt, und noch was zum Schmunzeln findet Ihr hier.


Jetzt bin isch aber feddisch!!!!!!




Donnerstag, 16. Januar 2014

Luna's Zirkusparty / Mein Flohmarkt



Ihr Lieben,

ich hab sie gefunden - meine Springform! Yeahhhhhhh!!!

Ihr kommt nicht drauf, wo sich das gute Stück versteckt hat. Wir haben in der Garage so ein Gruschteleck, wo bergeweise Kartons etc rumstehen. Der HdH bat mich heut zum 25sten Mal, dort ganz kurz mal eben den "Müll" von dem "nicht Müll" zu trennen und siehe da. Da lag sie!
Aber wie um alles in der Welt kommt sie da hin. Ich hab sie da nicht hin geschleppt - ist klar, oder?


Im Dezember feierte die liebe Luna ihren Geburtstag und ich durfte
die Party mit ein paar Leckereien ausstatten. 
Vor der Auslieferung wurde alles noch eben kurz geshootet, 
damit Ihr auch was davon habt :-).



Es gab Vanille Muffins mit Schokoguß, Cake Pops nach diesem Rezept 
und eine Zirkustorte mit einer Mohrenkopffüllung. 

Ja, ich habe es gewagt und eine Fondanttorte mit einer Creme gefüllt. 
Damit der Rand nicht aufweicht habe ich folgendes gemacht:

1. Fertig gebackenen Biskuitboden in 3 Teile teilen. Also zweimal durchschneiden. Den oberen und unteren Teil solltet Ihr möglichst dünn schneiden, damit in der Mitte jede Menge Platz für die Füllung bleibt.

2. Den Boden mit Marmelade einstreichen und den mittleren Teil darauf setzen. Nun mit einem spitzen Messer den inneren Teil des mittleren Boden heraus schneiden, damit am Ende der ca. 1 - 2 cm starke äußere Rand noch stehen bleibt.



3. Mohrenköpfe (ohne Deckel)und Quark verrühren. Gelatine in kalter Sahne aufweichen. Den Rest erhitzen, weiche Gelatine ausdrücken und in der heißen Sahne auflösen. Flüssigkeit unter die Mohrenkopfmasse rühren.

4. Die Füllung auf den Boden geben und glatt streichen.

5. Den Deckel ebenfalls mit Marmelade bestreichen und mit genau dieser Seite auf die Creme legen.

6. Mit Ganche einstreichen, kühl stellen und mit Fondant überziehen. Hier gibts ein "How to..." dazu.



Ich liebe das Thema "Zirkus" für Kindergeburtstage einfach. 
Man kann 10 Sweet Table gestalten und jedes Mal sieht er anders aus, 
da das Thema einfach soooo viel hergibt. 
Ich bin mir sicher, dass dies nicht die letzte Zirkusparty war :-)



Ich finde die Schleifeneinstecker einfach herzallerliebst. 
Da sehen sogar ganz einfache Muffins, ohne Topping etc., total niedlich aus. 
Die machen echt ganz schön was her...:-)


Den Wegweiser links im Bild hab ich vom Depot.
Habt Ihr den auch im Schaufenster gesehen?
Ich war so hin und weg von der Deko, hab alles aufgekauft :-).


Ich hab mich total gefreut, dass mich 
so viele von Euch bei Instagram gefunden haben.
Hier ist nochmal der Link, für alle, die noch nicht da waren.


Und jetzt gibts noch was Neues. Von Eva & ich gibts jetzt noch einen Blog. Einen Flohmarkt Blog. Dort werde ich nach und nach Kleidung, Deko etc. einstellen und zum Kauf anbieten.
Wenn Ihr Lust und Interesse habt, schaut doch einfach mal vorbei. Hier kommt Ihr direkt hin und oben rechts findet Ihr auch nochmal den Link dazu.
Folgen könnt Ihr meinen Flohmarktblog über Bloglovin und per E-Mail. Leider hab ich es noch nicht hin bekommen, dass Ihr mir auch über Google Friend Connect folgen könnt. Ich arbeite daran.

Ich bin gespannt, wie Ihr meinen Flohmarkt findet und freu mich auf Euren Besuch!

Alles Liebe,

Eva

Muffinförmchen & Einstecker: Blueboxtree